Crypto Prices

„4,2% Rückgewinnungsquote beweist, dass Verhandlungen tot sind“ – Circuit-CEO zur sofortigen Wiederherstellung von Krypto-Assets | Interview

vor 6 Stunden
3 minuten gelesen
1 ansichten

Krypto-Industrie im Rückgang

Die Krypto-Industrie verliert Gelder in einem beispiellosen Tempo: Allein in der ersten Hälfte des Jahres 2025 wurden über 2,47 Milliarden Dollar gestohlen, was einem massiven Anstieg von 65 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Hinter diesen alarmierenden Statistiken verbirgt sich eine noch besorgniserregendere Realität: Einmal gestohlene Krypto-Assets werden fast nie wiederhergestellt.

Der Bybit-Hack veranschaulicht diese Behauptung perfekt – es war das bisher bedeutendste Einzelereignis, das zu Verlusten von über 1,4 Milliarden Dollar führte, wobei mehr als 87 % der Gelder jetzt dauerhaft unzugänglich sind. Traditionelle Wiederherstellungsmethoden haben sich angesichts der einzigartigen Herausforderungen der Blockchain als äußerst unzureichend erwiesen.

Aktuelle Daten von Chainalysis zeigen, dass in der ersten Hälfte von 2025 nur 4,2 % der gestohlenen Krypto-Assets nach dem Verlust wiederhergestellt wurden. Wenn Hacker Protokolle in Sekunden leeren und Assets innerhalb von Minuten über mehrere Blockchains verschwinden, wird der konventionelle Ansatz des „nachträglichen Verhandelns“ nicht nur ineffektiv, sondern fast absurd.

Das Geschwindigkeitsproblem

Das Geschwindigkeitsproblem, das die Krypto-Sicherheit untergräbt, ist brutal. Kompromittierte private Schlüssel, die 2024 43,8 % aller gestohlenen Krypto ausmachten, können ganze Tresore in einer einzigen Transaktion leeren. Bemerkenswert ist, dass der Bybit-Hack in Höhe von 1,4 Milliarden Dollar zeigt, wie Angreifer schneller vom ersten Eindringen zur vollständigen Extraktion von Assets gelangen können, als ein menschliches Reaktionsteam eine Verteidigung koordinieren kann.

Diese Geschwindigkeitsasymmetrie hat das geschaffen, was Sicherheitsexperten als „Interventionsfensterproblem“ bezeichnen. Während traditionelle Finanzsysteme eingebaute Verzögerungen und Rückabwicklungsmechanismen haben, die Zeit für menschliches Eingreifen bieten, arbeitet die Designphilosophie von Kryptowährungen, die auf schnelle, endgültige Abwicklung abzielt, gegen Wiederherstellungsbemühungen.

Automatisierte Wiederherstellungssysteme

Circuit, eine bahnbrechende automatisierte Wiederherstellungsplattform, glaubt, dass die Lösung nicht schnellere Menschen sind, sondern vielmehr die Menschen vollständig aus der Wiederherstellungsformel zu eliminieren. Das Unternehmen hat eine Technologie entwickelt, die Wiederherstellungsaktionen vor einem Angriff vorprogrammiert, wodurch die Interventionszeiten von Tagen auf Sekunden komprimiert werden, durch das, was sie „vorab signierte Rückfalltransaktionen“ nennen.

„In Krypto verschwinden gestohlene Assets typischerweise innerhalb von Minuten, was nachträgliche Verhandlungen fast sinnlos macht. Circuit ändert diesen Zeitrahmen, indem automatisch ausführbare Wiederherstellungen in die Infrastruktur einer Plattform eingebettet werden.“ – Harry Donnelly, Gründer und CEO von Circuit

Technische Architektur der sofortigen Wiederherstellung

Die Technologie von Circuit bewegt Assets in Sicherheit, ohne auf private Schlüssel oder menschliches Eingreifen angewiesen zu sein. Circuit arbeitet mit benutzergenerierten, vorab signierten Wiederherstellungstransaktionen. Diese bleiben inaktiv, überwachen jedoch ständig spezifische, vordefinierte Bedrohungsbedingungen.

Im unwahrscheinlichen Fall, dass der automatisierte Prozess kompromittiert wird, können dieselben vorab signierten Transaktionen manuell vom rechtmäßigen Eigentümer initiiert werden, um die Sicherheit der Assets unabhängig vom Systemstatus zu gewährleisten.

Branchenwiderstand und kulturelle Barrieren

Angesichts der Tatsache, dass Krypto-Angriffe in diesem Jahr bereits über 2,5 Milliarden Dollar überschreiten, sieht Harry Donnelly von Circuit sowohl technischen als auch kulturellen Widerstand gegen die Einführung automatisierter Wiederherstellungssysteme. Historisch gesehen war eine Infrastruktur, die auf Wiederherstellung ausgerichtet ist, nicht verfügbar, was Präventionsmaßnahmen zur einzigen Option in der Krypto-Industrie machte.

Der kulturelle Widerstand geht tiefer als bloßer technologischer Konservatismus. Die grundlegende Ideologie von Krypto betont Unveränderlichkeit und Unumkehrbarkeit als Merkmale, nicht als Fehler. Viele Puristen argumentieren, dass der Aufbau von Wiederherstellungsmechanismen in Blockchain-Systeme diese Prinzipien verletzt und neue Angriffsvektoren schafft.

Innere Bedrohungen und Exit-Betrügereien

Die Unterscheidung zwischen Hacks und Exit-Betrügereien ist in Krypto zunehmend verschwommen. Circuit erzwingt Wiederherstellungsaktionen basierend auf vordefinierten Bedrohungsbedingungen, nicht auf der Absicht. Ob ein Angriff extern oder intern erfolgt, Wiederherstellungs-Trigger wie unautorisierte Abhebungen oder abnormale Vertragsaufrufe initiieren den Prozess der Asset-Extraktion.

Umgestaltung des Sicherheitsparadigmas

Wenn automatisierte Wiederherstellung zum Standard wird, verschiebt sich die Sicherheit von der Reaktion nach einem Verstoß hin zum Handeln, sobald eine Bedrohung auftritt. Assets werden innerhalb von Sekunden in Sicherheit gebracht, wodurch das Zeitfenster geschlossen wird, auf das die Angreifer typischerweise angewiesen sind.

Philosophische und regulatorische Implikationen

Die schlüsselunabhängige Wiederherstellung bewahrt die Dezentralisierung, da der Wiederherstellungsweg im Voraus vom Benutzer erstellt und autorisiert wird, ohne Schlüssel an einen Dritten zu übergeben. Benutzer behalten das volle Eigentum und die Kontrolle, während sie einen Sicherheitsmechanismus gegen verlorene oder kompromittierte Schlüssel erhalten.

Ergänzende Sicherheitsökosysteme

Bug-Bounty-Plattformen wie Immunefi konzentrieren sich auf Prävention, während Circuit mit automatisierter Wiederherstellung während eines Angriffs sofort aktiviert wird und Assets in Echtzeit schützt. Prävention verringert das Risiko von Vorfällen; automatisierte Wiederherstellung begrenzt die Auswirkungen, wenn sie auftreten.

Zusammenfassung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass automatisierte Wiederherstellungssysteme zwar gegen bekannte Angriffsmuster schützen können, die schnelle Innovation im Krypto-Bereich neue Angriffsflächen schneller schafft, als Verteidigungsmaßnahmen entwickelt und implementiert werden können.

Beliebt