Crypto Prices

7 Millionen Dollar in BTC durch Preismanipulation des Satoshi Tokens abgezogen

vor 3 Stunden
1 minuten gelesen
3 ansichten

Cyberangriff auf ODIN•FUN

Laut der Cybersicherheitsfirma PeckShield wurden kürzlich insgesamt 7 Millionen Dollar in Bitcoin (BTC) von der Bitcoin-basierten Meme-Coin-Launchpad ODIN•FUN abgezogen. Die Täter haben den Satoshi Nakamoto (SATOSHI) Meme-Token in einen Liquiditätspool eingezahlt und anschließend den Preis des Tokens künstlich in die Höhe getrieben.

Details des Angriffs

Nachdem der Preis von SATOSHI gepumpt wurde, entfernten die Täter die Liquidität aus dem Pool. Sie erhielten insgesamt 7 Millionen Dollar in BTC, da der Pool fälschlicherweise annahm, dass die betreffenden Tokens tatsächlich wertvoll waren. Nach dem Abzug der Mittel konnten andere Nutzer offensichtlich ihre Vermögenswerte nicht abheben.

Reaktionen und Maßnahmen

Um weitere Vorfälle zu verhindern, hat ODIN•FUN den AMM-Handel gestoppt. Das Projekt hat bereits ein erstklassiges Sicherheits- und Prüfungsteam engagiert, um einen vollständigen Audit des Codes durchzuführen, was bis zu einer Woche dauern könnte. Nach Abschluss wird ODIN•FUN den Betrieb wieder aufnehmen, erklärte Bob Bodily, CEO und Mitbegründer von ODIN•FUN.

Darüber hinaus hat ODIN•FUN die Strafverfolgungsbehörden sowie große Börsen, einschließlich Binance, kontaktiert. Die Plattform behauptet, dass mehrere in China ansässige Gruppen bereits von dem Exploit profitiert haben und strafrechtlich verfolgt werden.

„Sie haben ein kurzes Zeitfenster, um die Gelder zurückzugeben, bevor es zu spät ist. Dies ist keine Verhandlung,“ warnte Bodily.

Häufigkeit solcher Angriffe

Solche Angriffe sind nicht gerade selten. Beispielsweise manipulierte ein Angreifer im April den Preis des Inverse Finance (INV) Tokens auf SushiSwap. Der Angreifer lieh sich fast 16 Millionen Dollar mit überbewerteten INV-Sicherheiten. Im Jahr 2023 verlor die Polygon-basierte 0VIX-Kreditplattform etwa 2 Millionen Dollar, nachdem der Angreifer den Preis des vGHST Tokens künstlich in die Höhe getrieben und ihn als Sicherheit verwendet hatte.

Anfang 2025 erlitt das Venus Protocol Verluste von 700.000 Dollar nach einem erheblichen „Spendenangriff“, bei dem der Angreifer extrem überbewertete wUSDM Stablecoin-Token als Sicherheit verwendete. Schließlich erlitt das Cetus Protocol, eine der führenden dezentralen Börsen auf der Sui-Blockchain, kürzlich einen katastrophalen Exploit in Höhe von 250 Millionen Dollar aufgrund eines Bibliotheksüberlauf-Fehlers.