Einführung des PROOF Act
Die U.S. Senatoren Thom Tillis und John Hickenlooper haben den “Proving Reserves of Others Funds Act” (PROOF Act) erneut in den Gesetzgebungsprozess eingebracht. Dieser parteiübergreifende Gesetzentwurf zielt darauf ab, die Vermischung von Kundenvermögen durch Krypto-Custodians mit Unternehmensgeldern zu verhindern und die Transparenzanforderungen für Reserven zu stärken.
Ziele und Maßnahmen des PROOF Act
Der PROOF Act, der erstmals im Jahr 2023 vorgestellt wurde, soll sicherstellen, dass Institutionen für digitale Vermögenswerte monatliche Prüfungen durch unabhängige Dritte durchführen, um ihre Reserven zu überprüfen. Diese Prüfungen bestätigen, dass die Unternehmen über ausreichende Vermögenswerte verfügen, um ihre Verbindlichkeiten gegenüber den Kunden zu decken. Die Ergebnisse dieser Prüfungen würden dem U.S. Finanzministerium übermittelt und veröffentlicht.
Firmen, die gegen die neuen Vorschriften verstoßen, müssen mit erhöhten zivilrechtlichen Strafen rechnen. Der Gesetzesentwurf zielt darauf ab, eine Wiederholung der FTX-Krise zu verhindern, die durch den Missbrauch von Kundenfonds und unzureichende Reserven gekennzeichnet war – Umstände, die zu erheblichen finanziellen Verlusten führten.
Standardisierung der Berichtsstandards
Der PROOF Act beabsichtigt, die Berichtsstandards zur Solvenz der Branche zu standardisieren und das Konzept der “Proof of Reserves” (PoR) als verbindliche regulatorische Anforderung zu etablieren, anstatt es als freiwillige Praxis zu belassen.
Stimmen der Senatoren
Senator Tillis erklärte, dass das Gesetz “Vertrauen” in digitale Märkte schaffen würde, indem es ein Verbot der Fondszusammenlegung mit den Transparenzanforderungen von PoR kombiniert.
Hickenlooper bezeichnete das Gesetz als “vernünftig” und betonte, dass es Krypto-Unternehmen den gleichen Standards wie anderen Finanzinstituten unterwerfen würde.
Hintergrund und Fortschritt
Die erneute Einführung des PROOF Act geschieht vor dem Hintergrund laufender Anstrengungen in Washington, einen umfassenden regulatorischen Rahmen für digitale Vermögenswerte zu entwickeln.