Crypto Prices

4,5 Millionen ETH verbrannt, dennoch wächst das Angebot: Ethereums Deflationsdilemma

vor 3 weeks
1 minuten gelesen
8 ansichten

Einführung

Drei Jahre nach Ethereums London Hard Fork, der darauf abzielte, das Angebotwachstum einzudämmen, bleibt das Netzwerk inflationär und widerspricht den ursprünglichen deflationären Versprechungen.

Entwicklung des Nettosupply

Bis zum 13. April 2025 ist das Nettosupply von ETH seit dem London Hard Fork im August 2021 um 0,805 % jährlich gewachsen, wobei 3.477.830,85 ETH in Umlauf gebracht wurden. Trotz der Verbrennung von 4.581.986,52 ETH über den Gebührverbrennungsmechanismus von EIP-1559 — der grundlegend für das Upgrade ist — konnten die Verbrennungsraten konstant nicht die Neuausgaben ausgleichen.

Bitcoin verzeichnete im gleichen Zeitraum von drei Jahren und acht Monaten eine höhere annualisierte Inflationsrate von 1,517 %, obwohl sein fixes Angebotslimit im Gegensatz zum unbegrenzten Modell von ETH steht.

Auswirkungen des London Hard Forks

Der London Hard Fork, der im August 2021 umgesetzt wurde, führte ETH-Verbrennungen ein, um die Blockbelohnungen auszugleichen. Allerdings reduzierten Upgrades wie Dencun im Jahr 2024 die Transaktionsgebühren und somit die Verbrennungsraten.

Zudem begrenzte niedrigere Netzwerkaktivität zeitweise die Gebühreneinnahmen, sodass die Neuausgaben die Verbrennungen überstiegen. Das aktuelle Angebot von Ethereum beträgt 120,69 Millionen ETH, was einen jährlichen Anstieg von 0,51 % bedeutet und den Erwartungen an eine anhaltende Deflation widerspricht, laut Metriken, die von ultrasound.money gesammelt wurden.

Verbrennungsbeiträge nach Plattform

  • ETH-Transfers: 374.298,59 verbrannte Ether
  • OpenSea: 230.051,12 verbrannte Ether (NFT-Transaktionen)
  • Uniswap V2: 226.501,32 verbrannte Ether
  • Tether (USDT)-Transaktionen: 208.769,94 verbrannte Ether
  • Uniswap Universal Router: 153.525,44 verbrannte Ether
  • Uniswap V3: 124.596,09 verbrannte Ether
  • MetaMask Swap-Router: 89.489,95 verbrannte Ether
  • Uniswap Universal Router (zweite Instanz): 84.388,61 verbrannte Ether

Marktentwicklung und zukünftige Perspektiven

Der Preis des Vermögenswerts ist diese Woche um 10,5 % auf 1.601 USD gesunken, was mit den breiteren Marktentwicklungen übereinstimmt. Während in den letzten Jahren während hoher Netzwerknutzung Phasen der Deflation auftraten, bleibt eine konsistente Knappheit unerreichbar.

Befürworter argumentieren, dass zukünftige Upgrades oder Nachfragespitzen ETH in eine Deflation führen könnten, aber die aktuellen Daten heben die Herausforderung hervor, Verbrennungen, Neuausgaben und Netzwerkeffizienz in Einklang zu bringen.

Für den Moment bleibt Ethereums Geldpolitik als ‚Ultra Sound Money‘ ein Werk im Fortschritt.

Beliebt