Crypto Prices

Die potenzielle Rolle von Ethereum bei der Dezentralisierung von AI-Plattformen

vor 2 weeks
1 minuten gelesen
9 ansichten

Die Rolle von Ethereum in der KI-Entwicklung

Ethereum bietet bedeutende Möglichkeiten zur Bewältigung der aktuellen Herausforderungen, mit denen Plattformen für künstliche Intelligenz (KI) konfrontiert sind, wie von einem ehemaligen Kernentwickler von Ethereum hervorgehoben. Eric Connor betonte am 15. April, dass ein entscheidender Moment für Ethereum im Mainstream möglicherweise mit KI verbunden sein könnte.

Herausforderungen der KI-Technologie

Connor stellte fest, dass KI verschiedene Lebensbereiche schnell transformiert, jedoch durch Probleme wie intransparente Modelle, zentrale Datensilos und Datenschutzbedenken behindert wird. Diese Herausforderungen schaffen, so Connor, einen Raum, in dem Ethereum seine Stärken demonstrieren kann.

Die Stärken von Ethereum

Die Blockchain von Ethereum bietet Transparenz durch verifizierbare Smart Contracts, Dezentralisierung zur Bekämpfung von Technologiemonopolen, angepasste Anreize über Ökonomien und eine integrierte Mikropayment-Infrastruktur. Besonders Smart Contracts können transparente Aufzeichnungen über die Trainingsprozesse von KI-Modellen und deren Datenquellen bereitstellen, wodurch das weit verbreitete “Black Box”-Problem in der KI adressiert wird.

Connor erkannte jedoch an, dass große KI-Unternehmen möglicherweise offene Modelle ablehnen könnten, da sie auf Geheimhaltung und Kontrolle zur Maximierung ihres Profits angewiesen sind. Dennoch wird erwartet, dass die Nachfrage nach Transparenz, Fairness und Sicherheit wächst, wodurch Ethereum als potenzielle Alternative positioniert wird.

Eigenschaften für ethische KI

Connor erklärte weiter, dass Offenheit, Zusammenarbeit und die Minimierung von Vertrauen – Eigenschaften, die für ethische und verantwortungsvolle KI entscheidend sind – verkörpert werden. Durch die Entwicklung der notwendigen Werkzeuge, Forschung und praxisnahe Anwendungen kann Ethereum KI-Entwickler dazu ermutigen, dezentrale Ansätze zu übernehmen, was möglicherweise zu einer breiten Akzeptanz über den Finanzsektor hinaus führen könnte.

Wachstum der dezentralen KI

Dieses Gefühl wurde von Zain Jaffer, Mitbegründer von Vungle, aufgegriffen, der die Dezentralisierung von KI Anfang dieses Jahres als die nächste Grenze für Kryptowährungen identifizierte. Connor verließ die Ethereum-Community im Januar, um sich auf seine Interessen im Bereich KI zu konzentrieren, angesichts von Bedenken bezüglich der Führung.

Agentenbasierte KI auf Ethereum

In der Zwischenzeit gewinnt die Rolle von Ethereum bei der Entwicklung agentenbasierter KI, einer aufkommenden Technologie, zunehmend an Aufmerksamkeit. KI-Agenten, die Aufgaben autonom durchführen, Entscheidungen treffen und sich an Veränderungen anpassen, nutzen zunehmend die Blockchain von Ethereum. Diese Technologie bietet Vorteile wie Zugang zu transparenten, Echtzeitdaten, echt digitales Eigentum und die Fähigkeit, Transaktionen durchzuführen und mit Smart Contracts zu interagieren.

Innovative Projekte auf Ethereum

Der Blog hat kürzlich Projekte wie Luna hervorgehoben, einen autonomen Influencer, der seine eigene On-Chain-Brieftasche verwaltet; einen KI-Agenten, der Marktanalysen für Kryptowährungen bereitstellt; und Botto, einen dezentralen autonomen Künstler, der NFTs durch Gemeinschaftsvotierung erstellt. Darüber hinaus verbessern Projekte wie Bankr und HeyAnon die Blockchain-Interaktionen mit dialogorientierten Schnittstellen, die es Benutzern ermöglichen, Brieftaschen zu verwalten und Transaktionen über einfache Chat-Befehle auszuführen.

Beliebt