Einführung von Morpho im Corn Network
Oku hat das Ausleihen und Verleihen, das durch BTC gesichert ist, im Corn Network, unterstützt von Morpho, ermöglicht und eröffnet damit neue DeFi-Nutzungsmöglichkeiten für Bitcoin-Inhaber.
Details zum Morpho-Protokoll
Am 17. April gab Oku den Start des Morpho-Protokolls im Corn Network bekannt. Dies schafft neue Möglichkeiten für Bitcoin (BTC)-Nutzer, die an überbesicherten Krediten mit BTCN, dem nativen Bitcoin-Token des Corn Networks, interessiert sind. BTCN ist 1:1 mit BTC gekoppelt und wird durch gebridgte Bitcoin-Reserven unterstützt, die für Cross-Chain-Funktionalität konzipiert sind.
„Diese Integration schafft eine solide Grundlage für den Bitcoin-gestützten Kreditmarkt“,
Die Integration kombiniert das dezentrale Kreditprotokoll von Morpho mit dem Bitcoin-nativen DeFi-Netzwerk von Corn, unterstützt durch BTCN, die intuitive Benutzeroberfläche von Oku sowie die von Steakhouse Financial kuratierten Vaults.
„Das Oku-Team freut sich auf die Zusammenarbeit mit Corn, Morpho und Steakhouse Financial, um BTCFi voranzutreiben“,
Zugang und Benutzererfahrung
Nutzer können jetzt über die Oku-Oberfläche auf Morpho im Corn Network zugreifen. Die Integration unterstützt eine Vielzahl von Vermögenswerten, wobei alle Transaktionen mit BTCN als Gas-Token abgewickelt werden.
„Morpho ist das effizienteste Kreditprotokoll auf Ethereum. Diese Effizienz für Bitcoin-Inhaber durch Corn zu ermöglichen, ist eine natürliche Weiterentwicklung“,
Anreizprogramm und zukünftige Entwicklungen
Das Corn Network startet zudem ein einjähriges CORN-Anreizprogramm für die Nutzer des Morpho-Protokolls. Diese Initiative beginnt im Rahmen der Cornfields S1-Kampagne mit einem starken Fokus auf zentrale Märkte wie Verleihen/Ausleihen und DEX-Liquidität.