Crypto Prices

China befeuert Krypto-Kriminalität: Von Nordkorea bis hin zu mexikanischen Kartellen

vor 3 Wochen
2 minuten gelesen
10 ansichten

Einblicke in die kriminelle Nutzung von Kryptowährungen

Was haben nordkoreanische Hacker, mexikanische Drogenkartelle, russische Gangster und Betrüger, die Ihren Chef auf Telegramm nachahmen, gemeinsam? Alle verlassen sich laut neuer Forschung auf den chinesischen Schwarzmarkt, um ihre Milliarden in Kryptowährungen zu waschen. Trotz des Rufs von Kryptowährungen als unzensierbarem, grenzüberschreitendem Finanzuntergrund wären die meisten bedeutenden kriminellen Gruppen, die digitale Vermögenswerte nutzen, ohne die Unterstützung ausgeklügelter, unterirdischer chinesischer Bankennetze kaum in der Lage, dies zu tun.

Die Rolle von TRM Labs

Die Führung von TRM Labs, einem Unternehmen für Blockchain-Intelligenz mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Bundesverwaltung, hebt hervor, dass die US-Politik bisher nicht angemessen auf die unbestreitbare Realität reagiert hat: Von staatsfeindlichen Akteuren wie Nordkorea bis hin zu gewöhnlichen Krypto-Betrügern, die als „Pig Butcher“ bekannt sind, wäre die missbräuchliche Nutzung digitaler Vermögenswerte ohne das Geldwäsche-Know-how chinesischer Verbrechersyndikate nicht im großen Stil möglich.

Die Gefahren ignorierter Netzwerke

„Wir haben Fentanyl als ein Drogenverbrechen behandelt, Nordkorea als ein Cyberverbrechen betrachtet und über das Pig Butchering wie über Betrügereien gesprochen,“

– Ari Redbord, TRM Labs

In einem kürzlichen Interview mit Decrypt äußerte Ari Redbord, ein ehemaliger Beamter des Finanzministeriums und US-Staatsanwalt, die Notwendigkeit, über die chinesischen Geldwäsche-Netzwerke zu reden, die all dies ermöglichen. Ein bemerkenswertes Beispiel ist der größte Hack der Geschichte im Februar, bei dem Nordkorea in Sekundenschnelle Ether im Wert von etwa 1,4 Milliarden Dollar von der Krypto-Börse Bybit gestohlen hat.

Die Verbindung zu chinesischen Geldwäschern

„Alle, die Ethereum nehmen und es über Thorchain und ähnliche Dienste in Bitcoin umwandeln, sind Drittparteien,“ sagte Nick Carlsen, ein leitender Ermittler bei TRM und ehemaliger FBI-Analyst. „Das sind nicht die Nordkoreaner. Das sind die chinesischen Geldwäscher.“ Carlsen argumentiert, dass die Bedrohung durch Börsen, die nordkorea-gebundene Transaktionen ermöglichten, im Vergleich zu der von schwarzen Marktbankern aus China gering ist, die das Umwandeln von gestohlener Krypto in einen verfeinerten Dienst verwandelt haben.

Die Notwendigkeit einer koordinierten Reaktion

Diese informellen Banken, betrieben von chinesischen organisierten Verbrechersyndikaten, nehmen eingehende Kryptowährung von verschiedenen kriminellen Unternehmungen an und tauschen sie gegen Fiat-Währungen. TRMs On-Chain-Forschung hat dies mit Nachdruck belegt.

„Wenn Sie Chinesisch sind und ein Haus im Wert von einer Million Dollar in Los Angeles kaufen möchten, gehen Sie durch diese Leute,“

– Nick Carlsen, TRM Labs

Wenn dieses globale System jemals gestört würde, ist Carlsen überzeugt, dass dies Organisationen wie das Sinaloa-Kartell entscheidend einschränken könnte, das auf die chinesische Geldwäsche von Stablecoins, dollar-gebundenen Krypto-Vermögenswerten wie Tether’s USDT, angewiesen ist, um zu operieren.

Chinas Rolle und die Herausforderung der US-Behörden

Ein Reuters-Bericht deutete darauf hin, dass die chinesische Regierung in den letzten Jahren gegen krypto-bezogene Geldwäsche vorgegangen ist. Doch Carlsen bleibt skeptisch:

„China ist ein Polizeistaat mit unglaublichen Überwachungsmöglichkeiten,“

– Nick Carlsen

weiter und dennoch gedeiht dieses Geschäft.

Carlsen glaubt, dass die effektivste Verteidigung gegen diese Bedrohung ein guter Angriff sein könnte:

„Tun Sie, was die Nordkoreaner tun, aber tun Sie es gegen sie.“

– Nick Carlsen

Diese Strategie würde es den USA ermöglichen, ihre eigene Antwort auf die formidable Lazarus Group Nordkoreas zu entwickeln. Die US-Regierung hat signalisiert, dass es oberste Priorität ist, die finanziellen Möglichkeiten feindlicher Staaten und krimineller Organisationen zu entwaffnen. Es wurde jedoch kritisch angemerkt, dass bestehende Politiken versäumt haben, die chinesische Krypto-Wäsche als Einzelbedrohung zu behandeln.

Fazit

„Es fällt in die Ritzen zwischen allen von ihnen“, sagt Carlsen. „Und so bleibt es unpursuiert.“

Beliebt