Crypto Prices

Wyoming-Kommission prüft, ob Stablecoin von SEC-Regeln „abgedeckt“ ist

vor 3 Wochen
1 minuten gelesen
11 ansichten

Wyoming Stable Token Commission und ihre Entwicklungen

Die Wyoming Stable Token Commission, ein vom US-Bundesstaat autorisiertes Gremium zur Emission eines Stablecoins, hat angeregt, ihre Formulierungen zu präzisieren, um besser den potenziellen Richtlinien der Securities and Exchange Commission (SEC) zu entsprechen. In einer Sitzung am 17. April im Erweiterungsbau des Wyoming State Capitol schlug Kommissar Joel Revill vor, das Risiko zu verringern, dass der vorgeschlagene WYST-Stablecoin des Staates als Wertpapier unter den SEC-Regeln qualifiziert wird.

„Wir möchten eine eigene Terminologie entwickeln, um einige dieser Fragen zu klären und dann als Gesprächsgrundlage für die Kommission zu nutzen,“

so Anthony Apollo, der Exekutivdirektor.

Die Diskussion unter den Kommissaren und Apollo folgte auf die Veröffentlichung von Leitlinien durch die SEC, wonach bestimmte „abgedeckte Stablecoins“ als „nicht-Wertpapiere“ betrachtet werden und größtenteils nicht unter die Berichtspflichten fallen. Er fügte hinzu, dass es interne Diskussionen über die SEC-Richtlinien gegeben habe, das Gremium jedoch geplant hatte, sich in einem Memo im Mai mit dem Thema zu befassen.

Einführung des Stablecoins und gesetzliche Rahmenbedingungen

Die Kommission wurde nach der Verabschiedung eines Gesetzes zur Herausgabe eines staatlich herausgegebenen Stablecoins gegründet, der an den US-Dollar gekoppelt und gegen Fiat-Währung einlösbar ist, und hat die Themen rund um WYST erkundet. Der Gouverneur von Wyoming, Mark Gordon, sagte im August, dass die Regierung zunächst eine Einführung des Stablecoins für das erste Quartal 2025 plante, den Zeitrahmen jedoch später auf eine mögliche Einführung im Juli anpasste.

Mit Blick auf den US-Kongress zur Orientierung erklärte die Kommission, dass sie die Bemühungen der Bundesregierung zur Schaffung eines regulatorischen Rahmens für Stablecoins beobachten werde. Zu den vorgeschlagenen Gesetzen gehören der „Guiding and Establishing National Innovation for US Stablecoins“ (GENIUS Act) im Senat sowie der „Stablecoin Transparency and Accountability for a Better Ledger Economy“ (STABLE Act) im Repräsentantenhaus.

Wyoming als Krypto-Standort

Obwohl Wyoming der am wenigsten bevölkerte Bundesstaat der USA mit etwa 600.000 Einwohnern ist, hat er sich zu einem Standort für einige Krypto-Unternehmen entwickelt, die wahrscheinlich eine regulatorisch wohlwollende Jurisdiktion suchen. Die Custodia Bank, die digitale Vermögensbank, die von Caitlin Long gegründet wurde, hat ihren Sitz in Cheyenne. Die US-Senatorin Cynthia Lummis, die sich häufig für krypto-freundliche Politiken einsetzt, vertritt Wyoming im Senat.

Beliebt