Vorsichtige Haltung Singapurs gegenüber Kryptowährungen
Die derzeitige vorsichtige Haltung Singapurs gegenüber Kryptowährungen könnte die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit des Landes einschränken, warnt Coinbase und fordert eine ambitioniertere nationale Strategie. Die in den USA ansässige Krypto-Börse hat Singapur dazu aufgerufen, einen mutigeren Ansatz für digitale Vermögenswerte zu verfolgen und warnt, dass das Land zurückfallen könnte, wenn es Kryptowährungen weiterhin hauptsächlich als Risiko betrachtet.
Warnung von Coinbase
In einem aktuellen Blogbeitrag warnte Coinbases Landesdirektor für Singapur, Hassan Ahmed, dass Singapur das Risiko eingeht, seine Führungsposition zu verlieren, wenn es weiterhin zögerlich mit Kryptowährungen umgeht. Ahmed merkt an, dass das Land bereits eine starke Basis in der digitalen Finanzwirtschaft hat und fügt hinzu, dass im Jahr 2023 „57% der finanziell aktiven Bürger Singapurs Kryptowährungen besitzen“.
Forderungen an Singapur
Coinbase fordert Singapur auf, mehrere Maßnahmen zu ergreifen, darunter:
- Einführung einer nationalen Digital-Asset-Strategie
- Prüfung strategischer Bitcoin (BTC)-Positionen
- Lockerung der Regulierung für den Einzelhandelszugang zu Kryptowährungen
“Die Beschränkung lizenzierter Akteure beim Marketing verwischt die Grenze zwischen regulierten und unregulierten Akteuren. Dies macht es für Verbraucher schwieriger, sichere Plattformen von riskanten oder Offshore-Alternativen zu unterscheiden. Dies ist besonders wichtig in einer Zeit, in der digitale Betrügereien und Betrug immer häufiger vorkommen,” sagt Hassan Ahmed.
Investitionen in Forschung und Entwicklung
Zudem betont Ahmed, dass Singapur verstärkt in Forschung und Entwicklung sowie in die Weiterbildung investieren und ein regulatives Sandbox-Umfeld schaffen sollte. Er warnt, dass andere Jurisdiktionen nun schneller vorankommen. So reagiere Hongkong mit dem ASPIRe-Rahmen auf Marktfeedback, die VAE entwickelten einen Multi-Regulator-Rahmen, und das Vereinigte Königreich habe sich ebenfalls dazu verpflichtet, ein globales Zentrum für Krypto zu werden.
Fortschritte in Singapur
Wie zuvor von crypto.news berichtet, signalisiert Singapur Fortschritte auf dem Weg zu einem globalen Zentrum für das Krypto-Geschäft: Im letzten Jahr wurden 13 neue Krypto-Lizenzen vergeben, wodurch sich die Anzahl der im Jahr 2023 erteilten Lizenzen verdoppelt hat.