Crypto Prices

SEC kündigt an, keinen Betrugsfall gegen Hex-Gründer Richard Heart erneut einzureichen

vor 1 week
1 minuten gelesen
4 ansichten

SEC legt Klage gegen Richard Heart nieder

Die US-amerikanische Securities and Exchange Commission (SEC) hat bekannt gegeben, dass sie nicht plant, ihre Klage wegen Wertpapierbetrugs gegen Richard Schueler, der als Richard Heart bekannt ist und den Token Hex entwickelt hat, erneut einzureichen. In einem Schreiben vom 21. April an die Richterin Carol Bagley Amon des Bezirksgerichts New York erklärte Matthew Gulde, der Anwalt des Regulators:

„Die Klägerin Securities and Exchange Commission gibt hiermit bekannt, dass sie nicht beabsichtigt, eine geänderte Klage in dieser Angelegenheit einzureichen.“

Das Gericht hatte die ursprüngliche Klage der SEC am 28. Februar 2024 abgewiesen. Richterin Amon bekräftigte, dass der Regulator nicht nachweisen konnte, dass er Jurisdiktion über Hearts Aktivitäten hatte, die, wie sie ausführte, nicht gezielt auf US-Investoren ausgerichtet waren. Die SEC erhielt die Erlaubnis, bis zum 20. März 2024 eine geänderte Klage vorzulegen, wobei die Frist später auf den 21. April verlängert wurde.

Richard Heart erklärt Sieg über die SEC

Am 22. April postete Heart auf X, dass „Richard Heart, PulseChain, PulseX und HEX die SEC vollständig besiegt haben und regulatorische Klarheit erreicht wurde, die fast kein anderer Coin hat.“ Heart fügte hinzu, dass die SEC in einigen ihrer anderen Kryptowährungsfälle zurückgetreten sei, behauptete jedoch, seiner sei der einzige Fall, in dem „die SEC verloren hat und Krypto flächendeckend gewonnen hat, mit einer Abweisung vor Gericht von jedem einzelnen Anspruch, den die SEC erhoben hat.“

Er bezeichnete es als Sieg für Open-Source-Software, Kryptowährungen sowie die freie Meinungsäußerung, da die SEC in diesem Fall „tatsächlich den Software-Code selbst verklagt“ habe.

Hintergrund der Klage

Die SEC hatte Richard Heart im Juli 2023 wegen angeblicher nicht registrierter Wertpapierangebote von drei Token – HEX, PulseChain (PLS) und PulseX (PSLX) – verklagt und behauptet, er habe über 1 Milliarde Dollar verdient, indem er die Token als „Weg zu großem Reichtum für Investoren“ anpries. Im April 2024 versuchte Heart, die Klage abzuweisen, und argumentierte, der Regulator habe „keine Macht über ihn“, da er nicht in den Vereinigten Staaten lebe. Die SEC widersprach dieser Auffassung im August und behauptete, er habe die Token auf einer Veranstaltung in Las Vegas beworben.

Aktuelle Entwicklungen mit Interpol

Im Dezember 2024 gab Interpol eine Rote Nachricht zur Festnahme Hearts in Finnland heraus, wo er auch des Steuerbetrugs verdächtigt wurde. Der native Token von PulseChain, HEX, erreichte im Dezember 2024 ein Allzeithoch von 0,031 USD, ist jedoch seitdem um 76 % gefallen, da die meisten Altcoins in diesem Jahr nicht mit dem Momentum von Bitcoin mithalten konnten.

In diesem Jahr hat die SEC außerdem unter der Trump-Administration bereits mehrere Klagen gegen Krypto-Firmen fallen gelassen oder ausgesetzt.

Beliebt