Crypto Prices

Bitget optimiert Liquiditätsanreizprogramm mit marktführenden negativen Maker-Gebühren

vor 1 week
1 minuten gelesen
3 ansichten

Bitget’s Liquiditätsanreizprogramm

Bitget wird am 1. Mai offiziell das neu optimierte Liquiditätsanreizprogramm starten. Ziel dieses Plans ist es, die Liquidität und Transaktionseffizienz bei Spot- und Vertragsgeschäften durch die Optimierung der Gebührenstruktur und des Anreizmechanismus weiter zu verbessern.

Neues gestuftes System

Die neue Version des Plans führt ein gestuftes System ein, das eine wettbewerbsfähigere Anreizstruktur bietet:

  • Der höchste Rückerstattungswert für Maker im Spotmarkt kann bis zu -0,012 % betragen.
  • Die höchste Rückerstattung im Vertragsmarkt liegt bei -0,005 %.
  • Die niedrigste Taker-Gebühr beträgt 0,020 % (Spot) und 0,025 % (Vertrag).

Integration neuer Handels-Paare

Darüber hinaus sind erstmals prominente Handels-Paare von Perpetual Contracts wie BTC/USDT und ETH/USDT in das Angebot negativer Maker-Gebühren integriert. Derzeit gibt es rund 130 Vertragswährungen, die dieser Richtlinie unterliegen, und das Angebot wird in Zukunft basierend auf der Liquiditätsleistung weiter ausgebaut.

Unterstützung für neue Teams und institutionelle Kunden

Neue Teams können historische Transaktionsdaten einreichen, um Upgrades auf dem Einstiegsniveau zu beantragen und als erste von Premium-Raten sowie einer höheren API-Frequenzlimit-Unterstützung zu profitieren. Laut offiziellen Daten von Bitget gibt es aktuell mehr als 1.000 institutionelle Kunden und Market Maker auf der Plattform.

In diesem Jahr wird sich Bitget verstärkt auf die Erweiterung ihres institutionellen Geschäfts konzentrieren. Im zweiten Quartal hat die Plattform ihren Dienst für institutionelle Kredite aktualisiert und einen einheitlichen Kontorealzeittest gestartet.

Beliebt