Crypto Prices

US-Dollar auf ‘no-bid’ – 5 Dinge, die Sie diese Woche über Bitcoin wissen sollten

vor 1 week
2 minuten gelesen
3 ansichten

Bitcoin zielt auf neue Höchststände

Bitcoin zielt auf neue Höchststände im April ab, während makroökonomische Instabilität plötzlich Rückenwind für den Preis von BTC liefert. Bitcoin steigt und nähert sich der 88.000 Dollar-Marke, aber nur wenige Marktteilnehmer sind bereit, der Stärke der plötzlichen Preisschwankungen zu vertrauen.

Marktanalyse

Eine neue makroökonomische Woche beginnt im Schatten des Handelskriegs der USA, während sich Redner der Federal Reserve auf ihre Auftritte vorbereiten. Gold durchbricht erneut Allzeithochs, und Bitcoin beginnt, darauf zu reagieren. Die Schwäche des US-Dollars zeigt historische Eigenschaften: Dreijahrestiefs lösen optimistische Vorhersagen für Bitcoin und Rohstoffe aus.

Die neuesten Hodler von BTC profitieren bereits von dieser jüngsten Bewegung, während Spekulanten auf eine Rückeroberung der 91.000 Dollar-Marke warten. Der Preisanstieg von BTC wird jedoch mit Skepsis betrachtet.

Reaktionen der Trader

Bitcoin startet die Woche mit einem Plus von 3 % aufgrund neuer makroökonomischer Turbulenzen, die durch den Handelskrieg zwischen den USA und China verursacht werden. BTC/USD erreichte am 20. April 87.705 Dollar, das höchste Niveau seit fast drei Wochen. Trader zeigen sich jedoch vorsichtig und betonen die unzuverlässige Natur volatiler Bewegungen, die häufig an Wochenenden außerhalb der Handelszeiten auftreten.

„Schöner Ausbruch, aber bei niedrigem Volumen“, schrieb die Handelsressource Stockmoney Lizards als Antwort auf X. „Es benötigt definitiv eine Bestätigung. Man sollte sich noch nicht zu euphorisch fühlen.“

Auch das Handelskonto IncomeSharks äußerte ähnliche Ansichten und erklärte, dass die Stärke des BTC-Preises angesichts der schwachen Aktienmärkte anhalten muss.

„Schön zu sehen, dass der Abwärtstrend durchbrochen wurde, aber das Timing ist entscheidend“, meldete es. „Sonntag ist kein geeigneter Tag, um einen Pump bei niedrigem Volumen zu feiern, während die Aktienmärkte geschlossen sind.“

Kommende Herausforderungen

Die Politik der Federal Reserve steht im Mittelpunkt, während Beamte ihre Meinungen äußern. In den kommenden Tagen wird die Federal Reserve im Rampenlicht stehen, während hochrangige Beamte zur aktuellen makroökonomischen Landschaft Stellung nehmen. Insgesamt werden acht Präsidenten der Federal Reserve frisches Licht auf einen zunehmend strittigen Status quo für die USA werfen.

In der vergangenen Woche forderte Trump sogar die Entlassung von Fed-Chef Jerome Powell, was Befürchtungen über die Stabilität der US-Wirtschaft auslöste. Powell äußerte sich wiederholt in der Finanzpolitik als „hawkish“ und deutete an, dass er nicht eilends die Zinssätze senken wird.

Gold und Bitcoin im Aufwind

„Gold hat sein 55. Allzeithoch innerhalb von 12 Monaten erreicht, und Bitcoin schließt sich jetzt offiziell dieser Rallye an, jetzt über 87.000 Dollar“, reagierte die Handelsressource The Kobeissi Letter in einem X-Post zu diesem Thema.

Gold bleibt die herausragende bullische Geschichte für 2025. Inmitten der Unsicherheit, die der Handelskrieg und seine potenziellen Langzeitfolgen auf Inflation und globale Vermögenswerte mit sich bringen, ist XAU/USD seit Jahresbeginn um fast 30 % gestiegen.

Der Bitcoin-Markt reagiert

Neueste Forschungen der Onchain-Analysetikplattform CryptoQuant zeigen, dass sogar ein Kurs von 87.000 Dollar die jüngsten Käufer in die Gewinnzone bringt, mit einem durchschnittlichen Gewinn von 3,7 %.

„Dies ist ein kurzfristiges bullisches Signal, das neues Vertrauen und geringeres Panikrisiko unter den neuesten Marktteilnehmern zeigt“, schrieb der CryptoQuant-Mitarbeiter Crazzyblockk.

Bis BTC über die 91.000 Dollar-Marke schließt, bleiben die kurzfristigen Halter im Verlust. Dies könnte latente Verkaufsdruck aufrechterhalten, besonders wenn die Preisbewegung schwächer wird.

Schlussfolgerung

Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung oder Empfehlungen dar. Jede Investition und Handelsbewegung birgt Risiken, und Leser sollten eigene Recherchen durchführen, bevor sie eine Entscheidung treffen.

Beliebt