Marktbeobachtungen der QCP-Gruppe
Die QCP-Gruppe hat heute ihre Marktbeobachtungen veröffentlicht und erläutert:
„Gold setzt seine starke Rally fort und hat im Übernacht-Handel die Marke von 3.500 $ pro Unze überschritten. Dieser Trend verdeutlicht eine allgemeine Abkehr der Anleger von US-Aktien, Anleihen und dem Dollar, hauptsächlich bedingt durch wachsende Bedenken bezüglich der Unabhängigkeit der Federal Reserve.
Die wiederholten Forderungen von Donald Trump nach Zinssenkungen und Spekulationen über mögliche rechtliche Schritte zur Abberufung des Fed-Vorsitzenden Jerome Powell haben die Sorgen am Markt zusätzlich verstärkt.
Bewegungen im Kryptomarkt
>Sowohl digitale Vermögenswerte als auch physisches Gold zeigen einen klaren Aufwärtstrend.
Der Preis von Bitcoin stieg auf den höchsten Stand seit Anfang April, angetrieben durch eine starke Nachfrage im Spot-Handel während der US-Handelszeiten. Das Handelsvolumen im Spot-Handel übertraf das der unbefristeten Kontrakte, und die Prämie auf der Binance US-Handelsplattform erreichte ein Mehrmonatshoch.
Zudem beliefen sich die Nettoneuzeuflüsse in Bitcoin-Spot-ETFs auf 381,3 Millionen Dollar, was auf ein zunehmendes Interesse von institutionellen Investoren hinweist. Die Widerstandsfähigkeit von Bitcoin, die im Übernacht-Handel deutlich wird, unterstützt weiterhin die Auffassung seiner Entkopplung vom traditionellen Markt.
Marktanalysen und -prognosen
Da Kapital in sichere Häfen und inflationsgeschützte Anlagen fließt, werden sowohl Bitcoin als auch Gold die Hauptnutznießer des Kapitalabzugs aus dollar-denominierten Risikoanlagen sein. Der Bitcoin-Optionenmarkt zeigt derzeit eine anhaltend optimistische Tendenz über alle Laufzeiten.
US-Kreditmarkt und Marktvolatilität
Unterdessen zeigen sich Anzeichen von Spannungen auf dem US-Kreditmarkt. Laut Bloomberg sind die Kosten für Kreditausfallversicherungen von Unternehmensanleihen auf ein Wochenhoch gestiegen, was auf eine Nervosität unter den Investoren hinweist.
Angesichts der potenziellen Eskalation der Spannungen zwischen Trump und der Federal Reserve könnte sich der Markt auf weitere Volatilität vorbereiten. Aktuell zeigen sowohl Gold als auch Bitcoin Widerstandsfähigkeit und scheinen in einem Markt, der nach sicheren Anlagen sucht, weiter Licht zu bringen.