Einführung in XRP-Futures
Wenn Sie die Entwicklungen im Kryptowährungsmarkt verfolgen, haben Sie wahrscheinlich bemerkt, dass Coinbase Derivatives XRP-Futures-Kontrakte auf seiner US-Derivatebörse eingeführt hat. Dieser Schritt ist Teil eines breiteren Trends, bei dem regulierte Plattformen den Zugang zum Futures-Handel erweitern und den Investoren neue Möglichkeiten bieten, sich mit digitalen Assets wie XRP auseinanderzusetzen. Aber was genau sind XRP-Futures? Und wie können Sie als Investor oder Trader daran teilnehmen? Werfen wir einen genaueren Blick darauf.
Was sind XRP-Futures?
XRP-Futures sind standardisierte Finanzkontrakte, die es Ihnen ermöglichen, XRP zu einem vorher festgelegten Preis an einem bestimmten zukünftigen Datum zu kaufen oder zu verkaufen. Anstatt den tatsächlichen Token zu handeln, handeln Sie mit einem Kontrakt, der den Preis von XRP nachverfolgt.
Diese Kontrakte werden von der CFTC (Commodity Futures Trading Commission) der USA überwacht, was bedeutet, dass sie innerhalb eines regulierten Rahmens operieren. Dies fügt eine Ebene von Aufsicht und Struktur hinzu, die viele Investoren anspricht, insbesondere solche, die misstrauisch gegenüber den Risiken unregulierter Plattformen sind.
Am 3. April 2025 gab Coinbase Derivatives bekannt, dass es bei der CFTC einen Antrag zur Selbstzertifizierung von XRP-Futures-Kontrakten eingereicht hat, und die Kontrakte wurden am 21. April 2025 gestartet.
Arten von XRP-Futures-Kontrakten
Das Angebot von Coinbase umfasst:
- Nano XRP-Futures: repräsentieren 500 XRP pro Kontrakt und werden in US-Dollar abgerechnet. Diese sind für Privatanleger und kleinere Institutionen konzipiert und bieten geringere Kapitalanforderungen, während sie dennoch ein Engagement bei XRP-Preisschwankungen ermöglichen.
- Standard-XRP-Futures: decken 10.000 XRP pro Kontrakt ab, werden ebenfalls in USD abgerechnet und richten sich an größere Institutionen und aktive Trader.
Diese Vielfalt ermöglicht es Ihnen, eine Positionsgröße zu wählen, die Ihrer Risikotoleranz und Anlagestrategie entspricht. Aber was bedeuten Begriffe wie „in bar abgerechnet“ eigentlich? Sowohl Nano- als auch Standard-XRP-Futures sind Kontrakte, die es Ihnen ermöglichen, basierend auf dem Preis von XRP zu handeln – Sie besitzen oder erhalten kein XRP. Sie handeln mit Kontrakten, die den Preis von XRP verfolgen.
Wenn der Vertrag endet, wird die Differenz zwischen Ihrem Eingangs- und Ausgangspreis (Gewinn oder Verlust) berechnet und in USD abgerechnet – das ist das, was Barausgleich bedeutet.
Vorteile von XRP-Futures
Möglicherweise fragen Sie sich, warum jemand Futures dem einfachen Kauf von XRP auf dem Kassamarkt vorziehen würde. Hier sind einige Gründe:
- Leverage: Futures ermöglichen es Ihnen oft, eine große Position mit einer relativ geringen Kapitaleinlage zu kontrollieren. Während dies die Gewinne steigern kann, erhöht es auch potenzielle Verluste.
- Hedging: Wenn Sie bereits XRP halten und kurzfristige Volatilität erwarten, können Futures dazu verwendet werden, Ihr Portfolio abzusichern.
- Spekulation: Futures ermöglichen es Ihnen, sowohl Long- (bullish) als auch Short- (bearish) Positionen einzunehmen, sodass Sie potenziell von Marktentwicklungen in beide Richtungen profitieren können.
- Keine Wallet- oder Lagerbedürfnisse: Der Kauf von XRP erfordert eine sichere Wallet und die Verwaltung privater Schlüssel, was Risiken wie Hackerangriffe oder Verluste mit sich bringt. Futures-Kontrakte sind Finanzinstrumente, die an Börsen gehandelt werden, was die Notwendigkeit einer direkten XRP-Aufbewahrung eliminieren kann.
- Liquidität und Zugänglichkeit: Futures-Märkte haben oft eine hohe Liquidität, was den Eintritt und Austritt aus Positionen erleichtert. Einige Börsen bieten XRP-Futures mit niedrigeren Eintrittsbarrieren an als den Kauf von XRP auf bestimmten Krypto-Plattformen, insbesondere in Regionen mit regulatorischen Einschränkungen.
- Barausgleich: Viele XRP-Futures werden in bar abgerechnet, was bedeutet, dass Sie Gewinne oder Verluste in Fiat oder Stablecoins abwickeln, ohne XRP selbst zu handhaben.
Wann Futures oder XRP kaufen?
Hier sind einige Überlegungen:
- Wann man Futures wählen sollte:
- Sie möchten XRP-Preisschwankungen mit Leverage oder Flexibilität für Long- oder Short-Positionen handeln.
- Sie ziehen es vor, nicht mit Krypto-Wallets oder Aufbewahrung umzugehen.
- Sie hedgen eine bestehende XRP-Position oder ein Portfolio.
- Sie sind mit den Risiken und Komplexitäten von Derivaten vertraut.
- Wann man XRP kaufen sollte:
- Sie glauben an den langfristigen Wert von XRP und möchten ihn als Investition halten.
- Sie planen, XRP für Transaktionen oder in seinem Ökosystem (z. B. Ripples Zahlungsnetzwerk) zu verwenden.
- Sie möchten die Risiken von Leverage und Futures-Margin-Calls vermeiden.
Letztendlich sind Futures für aktive Trader oder für diejenigen geeignet, die sich einen gehebelten Zugang wünschen, während der Kauf von XRP ideal für langfristige Investoren oder Nutzer des Assets sein könnte. Sie sollten immer Ihre Risikotoleranz und Ziele bewerten, bevor Sie entscheiden, ob Sie in XRP oder XRP-Futures investieren möchten.
Wo in XRP-Futures investieren?
Wenn Sie in XRP-Futures investieren möchten, stehen Ihnen je nach Standort und Handelsbedürfnissen mehrere Plattformen (neben Coinbase) zur Verfügung:
- Kraken: Bietet XRP-Futures mit Leverage an; in Australien ist der Zugang auf Großkunden über Beaufort Fiduciaries Pty Ltd (AFSL-Nr. 545124) beschränkt und im Vereinigten Königreich dürfen nur professionelle Kunden gemäß den Regeln der Financial Conduct Authority handeln.
- Binance: Bietet XRP/USDT-perpetuelle Futures-Kontrakte an, die es den Nutzern ermöglichen, XRP ohne Ablaufdatum zu handeln. Allerdings unterstützt Binance ab dem 28. Mai 2024 XRP nicht mehr als Margin-Asset im Rahmen des „Multi-Assets Mode“.
- OKX: Bietet XRP/USDT-perpetuelle Swaps an, mit denen Trader kontinuierlich auf XRP-Preisschwankungen spekulieren können. Obwohl OKX im Dezember 2024 XRP-fällige Futures-Kontrakte aus dem Handel genommen hat, werden perpetuelle Swaps weiterhin unterstützt.
- Bitget: Eine global zugängliche Plattform, die XRP-Futures mit Optionen für Long- oder Short-Positionen anbietet. Sie bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die sowohl für neue als auch erfahrene Trader geeignet ist.
- KuCoin Futures: Unterstützt XRP-perpetuelle Kontrakte (XRP/USDT) mit Leverage und ist bekannt für niedrige Handelsgebühren.
- MEXC: Bietet XRP-Futures in USDt-marginierten und coin-marginierten Formaten an und unterstützt hohe Hebel.
- Delta Exchange: Listet XRP-perpetuelle Futures mit Hebel bis zu 100x und ist bekannt für niedrige Gebühren.
- Bitfinex: Bietet XRP-Futures im Rahmen seines breiteren Derivateportfolios für fortgeschrittene Benutzer an.
Wie man in XRP-Futures investiert
Wenn Sie daran interessiert sind, XRP-Futures zu handeln, sind hier allgemeine Schritte, um zu beginnen:
- Wählen Sie eine Plattform: Wählen Sie eine regulierte Börse, die XRP-Futures anbietet, wie z. B. Coinbase’s US Derivatives Exchange. Erstellen Sie ein Konto und schließen Sie die Identitätsprüfung ab.
- Verstehen Sie das Produkt: Recherchieren Sie, wie XRP-Futures-Kontrakte funktionieren, einschließlich der Kontraktgrößen, Margin-Anforderungen, Hebelmöglichkeiten und Gebühren. Überprüfen Sie die Dokumentation der Börse und verstehen Sie die Risiken.
- Füllen Sie Ihr Konto auf: Zahlen Sie USD oder eine andere akzeptierte Währung als Sicherheiten (Margin) für den Handel ein.
- Platzieren Sie Ihren Handel: Nutzen Sie die Handelsoberfläche der Plattform, um XRP-Futures-Kontrakte auszuwählen und zu handeln.
- Üben Sie Risikomanagement: Setzen Sie Stop-Loss-Orders und begrenzen Sie die Positionsgrößen basierend auf Ihrer Risikotoleranz.
- Überwachen Sie den Markt: Verfolgen Sie den Preis von XRP, Marktstimmungen, Finanzierungsraten und externe Faktoren.