Goldpreis erreicht neues Allzeithoch
Am 21. April 2023 stieg der Goldpreis auf über 3.390 $, da immer mehr Anleger in unsicheren wirtschaftlichen Zeiten in sichere Anlagen investieren. Dieser Anstieg des Goldpreises könnte ein ähnliches Muster für Kryptowährungen, insbesondere Bitcoin, signalisieren.
Laut den neuesten Daten von Trading Economics hat Gold inmitten globaler wirtschaftlicher Volatilität ein neues Allzeithoch erreicht. Am 21. April stieg der Goldpreis um 2 % und überschritt deutlich die 3.390 $-Marke, wobei er um 7:30 UTC sogar bis auf 3.395 $ kletterte. Analysten vermuten, dass dieser Anstieg auf wachsende globale Handelskonflikte und die Schwächung des US-Dollars zurückzuführen ist. Nur eine Woche zuvor hatte Präsident Donald Trump eine Untersuchung zu möglichen neuen Zöllen auf Importe kritischer Mineralien in die USA angeordnet, was eine erhebliche Eskalation im Handelsstreit zwischen den USA und anderen Ländern, insbesondere China, darstellt.
Darüber hinaus verlieren Anleger das Vertrauen in traditionelle Fiat-Währungen, da der US-Dollar auf den tiefsten Stand seit drei Jahren fiel.
Mögliche bullische Rallye für den Kryptomarkt
Andererseits könnte der meteoritische Anstieg des Goldpreises den Beginn einer bullischen Rallye für den Kryptomarkt signalisieren. Händler haben festgestellt, dass die Preise für Gold und Bitcoin (BTC) oft Hand in Hand gehen, da beide als “sichere Anlagen” betrachtet werden. Tatsächlich erreichte Bitcoin am selben Tag ein neues monatliches Hoch von 87.570 $. Zum Zeitpunkt der Presse war der BTC-Preis in den letzten 24 Handelsstunden um mehr als 3,2 % gestiegen und wurde bei 87.538 $ gehandelt.
Das letzte Mal, dass BTC über 87.400 $ stieg, war am 28. März, bevor er Anfang April einen Rückgang verzeichnete. Bitcoin wird von Marktteilnehmern und Anlegern oft als “digitales Gold” bezeichnet. Der Vorsitzende der Federal Reserve, Jerome Powell, erklärte, dass Bitcoin ein Konkurrent für Gold sei, da beide Anlagen als Wertspeicher und nicht primär als Zahlungsmittel genutzt werden.
Cathie Wood, Gründerin und CEO von ARK Investment Management, prognostizierte, dass die Marktkapitalisierung von Bitcoin von 2 Billionen US-Dollar eines Tages die von Gold über 15 Billionen US-Dollar übersteigen könnte. Trotz ihrer längeren Existenz dauerte es offensichtlich länger, bis Gold 2 Billionen US-Dollar erreichte, während Bitcoin dies in nur 15 Jahren gelang.
„Bei 2.700 $ hat Gold einen Markt von 15 Billionen US-Dollar, während Bitcoin nur 2 Billionen US-Dollar beträgt. Selbst nach dem Überschreiten der 100.000 $-Marke befindet sich Bitcoin noch in den frühen Innings“, sagte Wood.
Historisch gesehen gehen positive Marktbewegungen bei Gold oft einem Anstieg der Bitcoin-Preise voraus. Neben der Tatsache, dass beide Anlagen als „sichere Häfen“ dienen, um Anleger vor der Volatilität traditioneller Fiat-Währungen zu schützen, verfügen beide auch über eine endliche Verfügbarkeit, die abgebaut werden muss. Trotz dieser Ähnlichkeiten ergab eine Analyse von Bloomberg, dass Gold eine wesentlich niedrigere Volatilitätsrate im Vergleich zu Bitcoin aufweist; die jährliche Volatilitätsrate von Gold liegt bei etwa 10 % bis 20 %, während Bitcoin oft über 50 % hinausgeht. Auch wenn dies der Fall ist, haben Analysten festgestellt, dass makroökonomische Trends bei Bitcoin dazu neigen, den Goldpreisen innerhalb weniger Monate zu folgen.