Crypto Prices

Hongkong als die weltweit zweitfreundlichste Stadt für Kryptowährungen eingestuft in neuem Bericht

vor 1 week
1 minuten gelesen
7 ansichten

Hongkong als zweitfreundlichste Stadt für Kryptowährungen

Hongkong hat sich im neuesten Crypto Report 2025 der Migrationsplattform Multipolitan als die weltweit zweitfreundlichste Stadt für Kryptowährungen etabliert. Die Stadt ragt als wachsendes Zentrum für Innovationen im Bereich digitaler Vermögenswerte, Reichtum und Talente heraus und belegt im neu veröffentlichten Crypto Friendly Cities Index den zweiten Platz hinter Ljubljana, der Hauptstadt Sloweniens.

Crypto Friendly Cities Index

Der Index bewertet Städte anhand von Kriterien wie regulatorischer Klarheit, Steuerpolitik, digitaler Infrastruktur und der allgemeinen Akzeptanz von Kryptowährungen. Ljubljana führt den Crypto Friendly Cities Index an, dank seiner proaktiven Annahme von Blockchain-Technologie, wodurch Hunderte von Unternehmen Kryptowährungszahlungen akzeptieren. Nach Hongkong folgen in den Rankings Zürich, Singapur und Abu Dhabi.

Krypto-Vermögen und Einfluss auf Investoren

Laut den Daten von Multipolitan nimmt Hongkong global den dritten Platz in Bezug auf die Konzentration von Krypto-Vermögen ein; ein durchschnittlicher Krypto-Investor besitzt etwa 97.500 USD in digitalen Vermögenswerten. Slowenien führt auch in dieser Kategorie mit einem Durchschnitt von 240.500 USD pro Halter, gefolgt von Zypern mit 175.000 USD.

„Wir beobachten einen Wandel, bei dem Einzelpersonen Jurisdiktionen und Finanzsysteme wählen, die mit ihrem digitalen Lebensstil übereinstimmen“,

sagte Nirbhay Handa, CEO und Mitbegründer von Multipolitan.

Er betonte, dass tokenisierte Vermögenswerte und dezentrale Governance einen neuen gesellschaftlichen Rahmen schaffen.

Regulatorische Entwicklungen in Hongkong

Multipolitan, 2024 in Singapur gegründet, hat es sich zum Ziel gesetzt, die globale Mobilität für Inhaber digitaler Vermögenswerte zu fördern. Der Bericht erwähnt Hongkongs Bemühungen seit 2022, einen umfassenden regulatorischen Rahmen für virtuelle Vermögenswerte zu schaffen. Bis heute hat die Securities and Futures Commission (SFC) zehn Krypto-Handelsplattformen lizenziert, darunter Bullish, was Fortschritte bei der Regulierung zeigt.

Auch die Branchenaktivitäten nehmen zu, was durch Veranstaltungen wie die Expansion der CoinDesk Consensus-Konferenz und Besuche von Schlüsselfiguren wie Binance-Mitbegründer Changpeng Zhao, Trons Justin Sun und Ethereums Vitalik Buterin betont wird.

Krypto-Boom und Immobilienmarkt

Der Zustrom von Krypto-Profis hat ebenfalls Auswirkungen auf Hongkongs Immobilienmarkt. Wie berichtet, spielen Fachkräfte aus den Bereichen Krypto und Hedgefonds eine entscheidende Rolle bei der Stabilisierung von Hongkongs Wohnungsmarkt, der aufgrund schwacher traditioneller Nachfrageströme weiterhin unter Druck steht. Die Vermietungsaktivitäten im ersten Quartal 2025 konzentrierten sich auf Kowloon und niedrigere Mietbereiche, während Expatriates begannen, aus Singapur zurückzukehren.

Bemerkenswerterweise wird Hongkong bis Ende des Jahres einen detaillierteren politischen Rahmen für virtuelle Vermögenswerte einführen, während die Stadt weiterhin ihren Ansatz zur Entwicklung von Web3 und verwandten Technologien verfeinert. Finanzsekretär Paul Chan erklärte am Montag, dass die bevorstehende politische Erklärung die vorherigen Verpflichtungen der Regierung erweitern wird, mit dem Fokus darauf, Web3 zu nutzen, um traditionelle Finanzdienstleistungen zu verbessern.

Beliebt