Crypto Prices

Nova Labs, Inc. – Endgültiges Urteil der SEC wegen Falschaussagen

vor 7 days
1 minuten gelesen
6 ansichten

Nova Labs, Inc.

U.S. SECURITIES AND EXCHANGE COMMISSION

Litigation Release Nr. 26291 / 24. April 2025

Securities and Exchange Commission v. Nova Labs, Inc., Nr. 1:25-cv-00539 (S.D.N.Y., eingereicht am 17. Januar 2025)

SEC erwirkt endgültiges Urteil gegen Schöpfer des drahtlosen Netzwerks wegen falscher Angaben über Netzwerknutzer

Am 23. April 2025 erwirkte die Securities and Exchange Commission (SEC) ein endgültiges Urteil im Einvernehmen gegen Nova Labs, Inc., den Entwickler eines angeblich dezentralen drahtlosen Netzwerks, bekannt als Helium Network. Die Kommission hatte Nova Labs angeklagt, falsche Angaben im Zusammenhang mit dem Angebot und Verkauf von Vorzugsaktien in einer privaten Platzierung gemacht zu haben.

Die Klage der SEC, eingereicht am 17. Januar 2025 beim United States District Court for the Southern District of New York, behauptete, dass Nova Labs wesentliche falsche und irreführende Aussagen an potenzielle Investoren über prominente Unternehmen wie Lime, Nestlé und Salesforce gemacht habe, die angeblich das Helium Network nutzen oder darauf angewiesen sind, obwohl diese Unternehmen in Wirklichkeit das Netzwerk nicht verwendeten.

Das endgültige Urteil bezieht sich ausschließlich auf die Vorwürfe der Kommission, dass Nova Labs gegen Abschnitt 17(a)(2) des Securities Act von 1933 verstoßen hat, indem es falsche Angaben im Zusammenhang mit dem Angebot und Verkauf von Vorzugsaktien in einer privaten Platzierung gemacht hat. Die SEC wies andere in der Klage behauptete Ansprüche mit Vorurteil zurück. Die Entscheidung der Kommission, ihr Ermessen auszuüben und solche Ansprüche abzulehnen, basiert auf der Auffassung, dass die Abweisung die laufenden Bemühungen der Kommission zur Reform und Erneuerung ihres regulatorischen Ansatzes für die Krypto-Industrie erleichtert, nicht auf einer Bewertung der Meriten der in der Klage geltend gemachten Ansprüche.

Die Entscheidung der Kommission, die Abweisung solcher Ansprüche zu beantragen, spiegelt nicht ihre Position zu einem anderen Fall wider. Nova Labs stimmte dem Inkrafttreten des endgültigen Urteils zu, ohne die in der Klage erhobenen Vorwürfe zuzugeben oder zu bestreiten, und wurde zu einer Geldstrafe von 200.000 USD verurteilt.

Die Rechtsstreitigkeiten der SEC wurden von Emmy E. Rush und Christopher Colorado geleitet und von Judith Weinstock, Sheldon L. Pollock, Thomas P. Smith, Jr. und Jack Kaufman, sämtlich vom Regionalbüro der SEC in New York, beaufsichtigt.

Beliebt