Crypto Prices

Wichtige Überlegungen zur Krypto-Verwahrung beim dritten Crypto-Roundtable – Vertrauen, regulatorische Standards und Anlegerschutz

vor 7 days
3 minuten gelesen
5 ansichten

Einleitung

Guten Nachmittag! Bevor ich beginne, möchte ich die Gelegenheit nutzen, um unseren neuen Vorsitzenden, Paul Atkins, im Kommission willkommen zu heißen. Ich freue mich darauf, mit ihm und meinen Kollegen an der wichtigen Mission der Behörde zusammenzuarbeiten.

Vertrauen in der Verwahrung von Vermögenswerten

Das Konzept der Verwahrung im Rahmen der Bundeswertpapiergesetze basiert auf dem Prinzip des Vertrauens. In unserem Alltag sind vertrauensvolle Beziehungen allgegenwärtig. Ein anschauliches Beispiel: Wenn wir fliegen, vertrauen wir im Allgemeinen darauf, dass wir einer Fluggesellschaft unser Gepäck anvertrauen können, davon ausgehen, dass es nicht gestohlen wird und sicher an unser Ziel gelangt.

Natürlich kann Gepäck manchmal verloren gehen, was unpraktisch und frustrierend ist. Stellen Sie sich vor, dass sich ein erheblicher Teil Ihrer Ersparnisse im Gepäck befindet. Würden Sie der Airline vielleicht einige zusätzliche Fragen stellen, bevor Sie Ihr Gepäck in deren Obhut geben? Würden Sie Sicherheiten verlangen, dass sie verpflichtet sind, entsprechende Schutzmaßnahmen zu treffen, um Ihr Gepäck zu sichern? Wünschen Sie sich robuste Richtlinien und Verfahren zur Verhinderung von Verlusten und Schäden, die sie einhalten müssen, und dass sie verantwortlich sind, wenn dies nicht geschieht und Ihre Ersparnisse verloren gehen?

Die Rolle der Regulierung

Vertrauen ist besonders wichtig in unseren Beziehungen zu Finanzinstitutionen. Deshalb sind unsere Verwahrungsregeln von zentraler Bedeutung. Wir haben den Schaden gesehen, der Anlegern entsteht, wenn ihr Geld in den Händen unzuverlässiger Akteure ist. Die schlimmsten Beispiele dieser Art sind weithin bekannt.

Darüber hinaus hat uns die Geschichte gelehrt, dass selbst die verantwortungsvollsten Akteure regulatorische Standards benötigen, um Kundenvermögen effektiv zu sichern.

Wichtige Fragen zur Kryptowährung

Die Fragen, die uns heute zusammenbringen, sind folgende: Wem können wir vertrauen, um Kundenvermögen zu sichern? Welche grundlegenden Standards sollten wir anwenden, um sicherzustellen, dass wir unseren Verwahrern vertrauen können? Und sollten diese Regeln für Krypto-Vermögenswerte anders sein?

Einige glauben, dass diese Unterschiede eine Ausnahme oder unterschiedliche Regelungen für die Verwahrung von Krypto-Vermögenswerten rechtfertigen. Wenn wir in Betracht ziehen, ein alternatives Verwahrungssystem für Krypto-Vermögenswerte einzuführen – was die SEC zuvor bei keiner anderen Anlageklasse im großen Stil getan hat – müssen wir einige Leitprinzipien im Auge behalten.

Aktuelle Regulierung und Herausforderungen

Die aktuellen Verwahrungsregeln der SEC gelten als Goldstandard für den Anlegerschutz. Unsere Registranten ziehen Kunden an, und die Stabilität unserer Märkte wird durch die Stärke dieses regulatorischen Rahmens gefördert. Sollte die SEC ein duales Regime schaffen, wie können wir sicherstellen, dass das Krypto-Regime ebenso stabil ist wie das bestehende?

Ich verstehe, dass die heutigen Roundtables in zwei Segmente unterteilt werden: Eines, das sich mit der Verwahrung durch Anlageberater und Investmentgesellschaften befasst, und ein anderes, das die Verwahrung im Kontext von Broker-Dealern thematisiert.

Es gibt wesentliche Unterschiede zwischen diesen beiden Rahmenbedingungen, die heute berücksichtigt werden sollten. Für die Vermögensverwaltungsbranche gibt die Verwahrungsregel eine klare Antwort darauf, wem Berater die Verwahrung der Vermögenswerte ihrer Kunden anvertrauen müssen: einem qualifizierten Verwahrer. Diese Regel soll nicht bedeuten, dass jeder diese Definition erfüllt. Sie stellt eine hohe Hürde dar, begleitet von robusten Schutzmaßnahmen.

Selbstverwahrung von Krypto-Vermögenswerten

In ihrem kürzlich veröffentlichten Vorschlag zum Schutz bestätigte die SEC die Bedingungen, unter denen die Verwahrung von Krypto-Vermögenswerten sowie die Nutzung der Blockchain-Technologie spezifische Überlegungen und Risiken mit sich bringen. Ich erwarte, dass die heutige Diskussion Ideen zur Selbstverwahrung von Anlageberatern für Krypto-Vermögenswerte sowie potenzielle Erweiterungen der Arten von Institutionen, die die Definition eines qualifizierten Verwahrers erfüllen könnten, anregen wird. Ich hoffe, Sie denken über die Implikationen dieser Möglichkeiten nach.

Risiken und die Zukunft der Regulierung

Während registrierte Broker-Dealer unter einem anderen Regelwerk für die Verwahrung tätig sind, sind einige der prominentesten Akteure im Krypto-Markt große Plattformen, die nicht bei der SEC registriert sind und sowohl als integrierte Broker als auch als Börsen agieren. Sie verlangen von den Kunden, dass sie ihre Krypto-Vermögenswerte in eine von der Börse gehaltene Wallet übertragen, um auf der Plattform zu handeln oder andere Dienstleistungen wie das Verleihen oder Staken zu nutzen.

Eine drängende Frage zur Verwahrung lautet: Wie sollte die SEC dann mit der gängigen Praxis umgehen, die Krypto-Vermögenswerte von Kunden in Omnibus-Wallets zu halten?

Schlussfolgerung

Ich bin sehr besorgt darüber, dass die hohen Standards, die unter unseren bestehenden Verwahrungsregeln erforderlich sind, untergraben werden könnten. Wir sollten weiterhin offen für innovative und neue Produkte oder Technologien sein, jedoch sollte solch ein Fortschritt nicht bedeuten, dass grundlegende, gesetzlich vorgeschriebene Prinzipien – wie den Schutz von Kundenvermögen – aufgegeben werden.

Wie können wir diese Kluft überbrücken und sicherstellen, dass Anleger konsistente Schutzmaßnahmen genießen, unabhängig von der Anlageklasse? Wie bei allen vergangenen Roundtables sind das schwierige Fragen. Ich hoffe, Sie helfen uns, diese Themen zu bewältigen, damit wir das Vertrauen bewahren können, das Anleger in unsere Märkte setzen. Es gibt viel mehr auf dem Spiel als nur verlorenes Gepäck. Vielen Dank für Ihre Teilnahme am heutigen Roundtable.

Beliebt