Crypto Prices

Ein neues Paradigma für das dauerhafte Hedging mit Bitcoin: Wie Aegis kurzfristige Verträge nutzt, um eine dezentrale Stablecoin YUSD zu schaffen

vor 6 days
2 minuten gelesen
2 ansichten

Ein innovativer Ansatz für Stablecoins

Von Stacy Muur.

Wir haben fiat-gestützte Stablecoins gesehen und auch kryptobesicherte Stablecoins, aber Aegis verfolgt einen anderen Ansatz: Eine Bitcoin-gestützte Stablecoin. Hier sind die Gründe, warum ihr Design innovativ ist und sehr wahrscheinlich erfolgreich sein wird.

Das Aegis-System

Die meisten heute existierenden Stablecoins basieren auf einem zentralisierten System, von dem Bitcoin sich eigentlich distanzieren sollte. Aegis wählte einen alternativen Weg und entschloss sich, ihr System auf Bitcoin statt auf eine Bank zu stützen.

Aegis nannte ihre Stablecoin YUSD: Kein Oracle erforderlich, keine Währungsreserve, kein Mittelsmann. YUSD wird nur geprägt, wenn Stablecoins wie USDT, USDC oder DAI in den Aegis Mint Smart Contract eingezahlt werden. Nach der Verifizierung wird YUSD generiert, und die entsprechenden Sicherheiten werden in einen sicheren Treuhandvertrag übertragen. Es gibt keinen Off-Chain-Prüfpunkt, keine menschliche Intervention; alles wird ausschließlich durch die Logik der Smart Contracts gesteuert.

Gewinnmechanismus von Aegis

Wie funktioniert Aegis also vom Anfang bis zum Ende? Das ist der Umlaufmechanismus von YUSD. Aber woher kommen die Gewinne? Wenn Aegis einen Bitcoin-Permanentvertrag shortet, profitiert das Unternehmen von dem Finanzierungssatz, den Händler zahlen, die bullische Wetten eingehen. Diese Gebühren werden dreimal täglich erhoben, solange die Nachfrage besteht. Das ist kein Staking und auch keine Inflation. So wird der Druck von der Short-Seite in Gewinn umgewandelt. Aegis verlangt von dir nicht, dass du etwas zusätzlich tust. Halte YUSD → verdiene Gebühren von Aegis → Snapshot-Record-Anteil → generiere Belohnungen → erhalte über die App.

Sicherheit und Transparenz

Aegis wurde so konzipiert, dass es sicher, zuverlässig, unabhängig und frei von Zentralisierungsrisiken und weit verbreiteten Einzelpunkten des Ausfalls ist: nur Bitcoin, Sicherheiten-Hedging-Verarbeitung, außerbörsliche Haltung, Echtzeitüberwachung. Kein Ertragsmodell ist perfekt, insbesondere eines, das mit Finanzierungssätzen verbunden ist. Was passiert also, wenn der Finanzierungssatz negativ wird? Aegis hat zu diesem Zweck einen Versicherungsfonds eingerichtet.

Aegis hat sich der Transparenz verschrieben: Du musst nichts über seine inneren Abläufe raten, sondern kannst die Ergebnisse in Echtzeit beobachten. Der Versicherungsfonds ist für das Risikomanagement verantwortlich, während das Aegis-Punktsystem für das Wachstum zuständig ist.

Punkte und Belohnungen

Nutzer können täglich Punkte auf folgende Weise verdienen: Das Produkt und die Dienste sind jetzt vollständig auf Ethereum und der BNB Chain verfügbar. In Saison 1 erhalten alle Punktegewinne einen Bonus von 50 %, wodurch Frühnutzer einen höheren Anteil an AEG-Token-Belohnungen erhalten. >Übermäßige Belohnungen: Die Euler-Integration schaltet eine zirkuläre Strategie frei – YUSD einzahlen → Punkte verdienen → Stablecoins ausleihen → diesen Prozess wiederholen. Dies maximiert deine Gewinne und vervielfacht deine Punkte.

Punkte sind mehr als nur Zahlen. Jede Woche werden 0,2 % des gesamten AEG-Vorrats verteilt, basierend auf deinem Anteil an Punkten. Kein Grund, sich um Airdrop-Verzögerungen zu sorgen oder die Verteilungsregeln zu raten. Transparent und offen – alles läuft nach Plan und ist direkt mit der Nutzung des Protokolls verbunden.

Fazit

Aegis ist ein Projekt in der frühen Phase, das darauf abzielt, eine Stablecoin zu schaffen, die nicht auf Fiat-Währungen, Orakeln oder genehmigten Sicherheiten beruht. Es bleibt ungewiss, ob das Modell in volatilen Märkten Bestand hat oder in realen Anwendungsfällen skalierbar ist. Aber es ist eines der klarsten Experimente, die bisher im Design einer Währung auf Basis von Bitcoin durchgeführt wurden.

Beliebt