Crypto Prices

AUSTRAC warnt vor Deregistrierung inaktiver Krypto-Börsen in Australien

vor 2 days
1 minuten gelesen
2 ansichten

AUSTRAC warnt inaktive Krypto-Börsen

Die australische Finanzintelligenzbehörde AUSTRAC setzt inaktive Krypto-Börsen unter Druck und warnt, dass diese deregistriert werden könnten, um den Missbrauch durch Kriminelle zu verhindern. Das Australian Transaction Reports and Analysis Centre (AUSTRAC) erklärte, dass zahlreiche Anbieter von Krypto-Börsen ihren Betrieb eingestellt haben, jedoch weiterhin im offiziellen Register aufgeführt sind. Daher besteht das Risiko der Deregistrierung, wenn sie sich nicht freiwillig abmelden.

Aktueller Stand der Krypto-Börsen

In einer Pressemitteilung vom Dienstag erklärte AUSTRAC, dass derzeit 427 registrierte Krypto-Börsen existieren. Die Behörde plant, Kontakt zu denjenigen Anbietern aufzunehmen, die anscheinend nicht mehr aktiv sind.

„Unternehmen, die bei AUSTRAC registriert sind, müssen ihre Daten aktuell halten; dazu gehören auch Informationen über nicht mehr angebotene Dienstleistungen“,

so Brendan Thomas, CEO von AUSTRAC.

„Unsere Erkenntnisse zeigen, dass Kryptowährungen von Kriminellen für Geldwäsche, Betrug und Geldkurieraktivitäten ausgenutzt werden können. Wir beobachten viel zu viele Fälle, in denen Menschen Opfer von Betrügereien mit digitalen Währungen werden.“

Risiken und Maßnahmen

AUSTRAC verwies darauf, dass alle Krypto-Börsen und Anbieter von Geldautomaten registriert sein müssen, bevor sie Dienstleistungen zum Austausch von Kryptowährungen gegen Bargeld oder umgekehrt anbieten, da sie ein Missbrauchsrisiko darstellen. Thomas bezeichnete Unternehmen, die Krypto-Austauschdienste anbieten, als einen „Hochrisikosektor“. Die AUSTRAC-Registrierung verleiht diesen Unternehmen Legitimität, wodurch inaktive Anbieter möglicherweise von Kriminellen ins Visier genommen und übernommen werden können.

Deregistrierung und Transparenz

Die Behörde kündigte an, dass sie Registrierungen canceln kann, wenn es „verwertbare Gründe“ gibt, die darauf hindeuten, dass ein Unternehmen nicht mehr tätig ist. Solche Stornierungen werden auf der Website von AUSTRAC veröffentlicht. Außerdem plant die Behörde die Einführung eines öffentlich durchsuchbaren Registers, damit Verbraucher überprüfen können, ob eine Krypto-Börse registriert ist und unter Aufsicht steht.

Beliebt