Einführung des Gold Dollar in Kirgisistan
Laut CoinDesk plant Kirgisistan im dritten Quartal 2025 offiziell die Einführung eines Stablecoins namens Gold Dollar mit dem Token-Code USDKG. Gabriel Guerra, Berater des Projekts, erklärte, dass USDKG als Stablecoin konzipiert ist, der im Verhältnis 1:1 an den US-Dollar gekoppelt ist und dessen Wert durch die physischen Goldreserven des Ministeriums für Finanzen von Kirgisistan gestützt wird.
Goldreserven und Modell
In der Anfangsphase sollen Goldreserven im Wert von 500 Millionen US-Dollar verwendet werden, mit dem Ziel, diese Reserven auf 2 Milliarden US-Dollar zu erhöhen und Transparenz durch unabhängige Prüfungen zu gewährleisten. Um dem Risiko von Preisschwankungen des Goldes zu begegnen, wird USDKG ein überbesichertes Modell verfolgen.
Ziele und Märkte
Das Hauptziel besteht darin, grenzüberschreitende Zahlungen und den internationalen Handel zu fördern, insbesondere in Anbetracht der Tatsache, dass Überweisungen bis zu 30 % des BIP des Landes ausmachen. Der anfängliche Marktfokus von USDKG liegt auf Zentralasien, mit dem Ziel, in Zukunft in Südostasien und den Nahen Osten zu expandieren.
Wertverankerung und Einlösungsmöglichkeiten
Es ist erwähnenswert, dass USDKG darauf abzielt, den Wert des US-Dollars zu verankern, anstatt den Goldpreis nachzuverfolgen (anders als beispielsweise PAXG). Die Halter des Stablecoins können ihn in physisches Gold, andere Krypto-Assets einlösen oder künftig in gesetzliche Währung abheben.