Crypto Prices

Sentora: DeFi-Projekt aus Fusion von IntoTheBlock und Trident sichert sich 25 Millionen Dollar Finanzmittel

vor 11 Stunden
1 minuten gelesen
2 ansichten

Fusion von DeFi-Plattformen

Laut CoinDesk haben die DeFi-Analyseplattform IntoTheBlock und der Liquiditätsdienstleister Trident Digital eine Fusion angekündigt, um Sentora zu bilden. In diesem Zusammenhang wurde eine Finanzierungsrunde in Höhe von 25 Millionen Dollar abgeschlossen, die von New Form Capital geleitet wurde. An dieser Runde beteiligten sich unter anderem Ripple, Tribe Capital, UDHC und Joint Effects sowie verschiedene strategische Investoren aus dem Ökosystem, wie Curved Ventures, Flare und Bankai Ventures.

Leitung und Ziel von Sentora

Das neue Unternehmen wird von Anthony DeMartino, dem Mitgründer von Trident und ehemaligen Direktor für Risikostrategie bei Coinbase, geleitet. Sentora hat sich zum Ziel gesetzt, institutionellen Investoren umfassende On-Chain-Finanzdienstleistungen anzubieten, die sowohl Einnahmestrategien als auch Compliance-Risikokontrollen abdecken.

Kombination von Ressourcen

Sentora kombiniert die über 3 Milliarden Dollar umfassenden DeFi-Analyse-Daten auf institutionellem Niveau von IntoTheBlock mit der strukturierten Liquiditätslösung von Trident. Um das Fragmentierungsproblem bei der Interaktion mit Multi-Chain-Protokollen zu lösen, wird eine einheitliche Benutzeroberfläche entwickelt.

Aussichten und Infrastruktur

CTO Jesus Rodriguez erklärte, dass das Ziel darin besteht, „eine grundlegende Infrastruktur zu schaffen, die DAOs, Family Offices und anderen Institutionen einen sicheren Zugang zu DeFi ermöglicht.“

Beliebt