Crypto Prices

USDe Stablecoin startet auf Hyperliquid und HyperEVM, während der ENA Token abstürzt – Krypto Wirtschaft

vor 10 Stunden
2 minuten gelesen
2 ansichten

TL;DR

  • Ethena Labs hat seine USDe Stablecoin sowohl auf der Hyperliquid DEX als auch auf der HyperEVM Blockchain eingeführt. Dies stellt einen skalierbaren, ertragsgenerierenden digitalen Vermögenswert für die dezentralen Finanzen (DeFi) dar.
  • USDe bietet tägliche Belohnungen für HyperCore-Nutzer, nahtlose plattformübergreifende Transfers über LayerZero und Stargate Finance sowie Integration mit führenden DeFi-Plattformen wie Euler Finance und Curve Finance.
  • Im Gegensatz dazu erlebte der ENA Token kurz nach dem Launch einen dramatischen Rückgang. Der sich verschiebende Fokus der Investoren und Unsicherheiten in seiner Tokenomics führten zu erheblicher Marktvolatilität.

Ethena Labs führt USDe Stablecoin ein

Ethena Labs hat seine USDe Stablecoin auf der Hyperliquid DEX und der HyperEVM Blockchain vorgestellt. Diese bedeutende Entwicklung bringt einen skalierbaren und ertragsgenerierenden digitalen Dollar hervor, der darauf abzielt, die Aktivitäten im Bereich DeFi zu verbessern. Währenddessen erlebte der ENA Token, ein grundlegendes Element des Plattform-Ökosystems, einen plötzlichen Rückgang. Investoren und Händler wurden von den unerwarteten Marktfluktuationen überrascht.

USDe steht im Mittelpunkt

USDe wurde für Vielseitigkeit und plattformübergreifende Funktionalität entwickelt. HyperCore-Nutzer, die mindestens 100 USDe halten, erhalten jetzt tägliche Belohnungen basierend auf ihrem 24-Stunden-Durchschnittssaldo. Diese Anreize, die automatisch über die Merkl-Plattform verteilt werden, fördern nachhaltige Liquidität und langfristige Teilnahme.

Zudem ermöglicht USDe nahtlose Transfers zwischen HyperCore und HyperEVM über Stargate Finance, das von LayerZero betrieben wird, und sorgt so für reibungslose Vermögensbewegungen. Durch strategische Partnerschaften können Nutzer bei führenden DeFi-Plattformen, darunter Euler Finance und Felix Protocol, Kredite gegen USDe-Sicherheiten aufnehmen.

Die Ertragsmöglichkeiten erweitern sich weiter auf Curve Finance, wo die Kombination von USDe oder seiner gestakten Variante, sUSDe, mit anderen Vermögenswerten erhebliche Multiplikatoren freisetzen kann. Dieser innovative Launch positioniert USDe als einen wesentlichen Vermögenswert innerhalb des wachsenden Hyperliquid-Ökosystems.

ENA Token tritt auf der Stelle

Im kontrastierenden Bild sah der ENA Token nach der Einführung von USDe einen dramatischen Rückgang. Marktteilnehmer führen den Rückgang auf den sich verschiebenden Fokus der Investoren sowie auf zugrunde liegende Unsicherheiten in der Tokenomics zurück. Der abrupte Rückgang hat Bedenken unter den Händlern ausgelöst und verdeutlicht die inhärente Volatilität während bedeutender Updates im Ökosystem.

Zum Zeitpunkt des Schreibens setzt der ENA Token seinen Abwärtstrend fort und fällt um fast 8 %, während er bei etwa 0,26 $ gehandelt wird, laut Daten von CoinMarketCap.

Während einige diesen Rückgang als temporäre Korrektur betrachten, ausgelöst durch den erfolgreichen Stablecoin-Launch, befürchten andere, dass er tiefere Herausforderungen für die breitere Tokenstruktur der Plattform signalisieren könnte. Während das Unternehmen mit seiner ehrgeizigen Roadmap und Lösungen der nächsten Generation für DeFi fortschreitet, verdeutlichen die unterschiedlichen Schicksale von USDe und ENA die wechselhaften Dynamiken der digitalen Vermögensmärkte.

Mit weiteren Integrationen, zusätzlichen Belohnungsmechanismen und sich entwickelnden Liquiditätsinitiativen bleiben die Stakeholder aufmerksam auf zukünftige Entwicklungen, die die Stabilität von ENA wiederherstellen könnten, während USDe weiterhin Innovationen im dezentralen Raum vorantreibt. Investoren beobachten nun genau, wie das Unternehmen durch diese turbulenten Verschiebungen navigiert, und erwarten baldige Zuversicht und strategische Marktgewinne.

Beliebt