Einführung in ZAMM
Originalautor: Patti, ChainCatcher
Ein neues ETH-Protokoll wird still und leise in der Krypto-Community eingeführt. ZAMM (zenAtomic Market Maker) hat begonnen, in Krypto-Foren an Aufmerksamkeit zu gewinnen, und sein zugehöriges Token $ZAMM wird auch in großen Communities zunehmend erwähnt.
Preisentwicklung
Laut den Trading View-Daten hat sich der Preis von $ZAMM in den letzten 24 Stunden um mehr als 100% erhöht. Aktuell liegt der Preis bei 0,00016 ETH, und das 24-Stunden-Handelsvolumen beträgt etwa 1.317 ETH. Im Vergleich zum ursprünglichen Eröffnungspreis von $ZAMM, der bei 0,0000036 ETH lag, entspricht dies einem Anstieg von über dem 40-Fachen.
Traditional Automated Market Makers
Traditionelle Automated Market Makers (AMMs), insbesondere Uniswap, belasten Benutzer und Entwickler im Ethereum-Hauptnetz mit hohen Gasgebühren, komplizierten Betriebsverfahren und aufwendigen Liquiditätsstrategien. Im Ethereum-Hauptnetz neigen Liquiditätsanbieter (LPs) dazu, passive (vollständige) Liquidität bereitzustellen. Die komplexe Vertragsstruktur und die redundanten Betriebsverfahren traditioneller AMMs führen jedoch zu hohen verwaltungstechnischen Kosten für die Liquidität.
Der ZAMM-Ansatz
Auf Basis der Erkenntnisse über die gegenwärtigen hohen Gasgebühren der Ethereum-L1-Schicht wurde ZAMM (zenAtomic Market Maker) entwickelt. Laut dem offiziellen Whitepaper fokussiert sich ZAMM auf Minimalismus und verwendet einen einzigen Vertrag für den Token-Handel, das Liquiditätsmanagement und die einmalige Token-Ausstellung, um die Gas-Kosten des Ethereum-Hauptnetzes zu senken.
Technologischer Vorteil
Durch den ERC-6909-Standard kann ZAMM alle Tokens und Liquiditätspositionen in einem Vertrag bündeln, wodurch Benutzer schnell handeln und Tokens erstellen können. ZAMM nutzt ein Singleton-Design, bei dem jeder Handelspool innerhalb eines einzigen Vertrags existiert, ohne dass übergreifende Aufrufe zwischen verschiedenen Verträgen erforderlich sind. Dies vereinfacht die vorherige Ethereum-Systemarchitektur, reduziert die Komplexität und den Gasverbrauch der Vertragsinteraktionen.
Flash-Accounting-Mechanismus
Außerdem führt ZAMM den Flash-Accounting-Mechanismus ein, der temporäre Speicherung (EIP-1153) nutzt, um verkettete Multi-Hop-Austausche zu realisieren und redundante externe Überweisungen zu vermeiden. Bei traditionellen Multi-Hop-Transaktionen benötigt jeder Austauschschritt eine externe Überweisungsoperation, was zu einem signifikanten Anstieg der Gasgebühren führt. Der Flash-Accounting-Mechanismus von ZAMM ermöglicht es, Transaktionen innerhalb einer internen Kette abzuschließen und somit unnötige Zwischenschritte zu minimieren, wodurch die Transaktionskosten verringert werden. Beispielsweise kann ZAMM in einem Multi-Hop-Austausch zwischen den Tokens A, B und C den gesamten Austauschprozess durch interne Kreditübertragungen in einem Schritt abschließen und Gasgebühren sparen.
Liquiditätsanbieter und Teilnahme-Schwelle
Um die Teilnahme-Schwelle für LPs zu senken, verwendet ZAMM das Modell der konzentrierten Liquidität, bei dem LPs nur einmal einen Einzahlungsbetrag leisten müssen, um für immer Transaktionsgebühren zu verdienen. Gleichzeitig bietet ZAMM eine einfache Basis für den strategischen Aufbau. Andere Strategien können als gestapelte Verträge auf dieser Basis aufgebaut werden, was auch Erweiterungsraum für komplexe Handelsstrategien bietet.
Zukunftsaussichten
Laut dem Whitepaper umfasst ZAMM hauptsächlich drei Funktionen. Nachdem es voraussichtlich die Gasproblematik gelöst hat, die ETH-Hauptnetz-Benutzer plagt, haben Diskussionen über das Potenzial von ZAMM, zum nächsten Pumpfun im Ethereum-Hauptnetz zu avancieren, begonnen. Viele Alpha-KOLs, darunter Laser Cat, vergleichen ZAMM mit dem nächsten Pumpfun des Solana-Ökosystems. Tatsächlich bietet ZAMM durch das auf dem ERC-6909-Protokoll basierende niedrigere Gas-Setup den Benutzern ein günstigeres Handelsumfeld.
Derzeit hat die ZAMM-Plattform jedoch lediglich grundlegende Handelsfunktionen. Im Zuge der kontinuierlichen Optimierung der Plattformfunktionen könnte ZAMM zukünftig Analysewerkzeuge wie K-Linien-Diagramme integrieren. Ob ZAMM jedoch tatsächlich zum angesprochenen Pumpfun des ETH-Ökosystems werden kann, bleibt abzuwarten.
Aktuelle Situation
Aktuell hat der offizielle ZAMM-Twitter-Account lediglich 1.677 Follower, und das Gründungsteam wurde noch nicht vollständig offengelegt. Das gesamte Projekt befindet sich in einem sehr frühen Stadium und aktualisiert fortlaufend seine Funktionen. Auch der Gründer, Ross, tritt aktiv in der Community auf.