Crypto Prices

Kann man Bitcoin (BTC) staken? Hier ist, was Sie wissen müssen

vor 13 Stunden
3 minuten gelesen
2 ansichten

Wichtige Erkenntnisse

Obwohl Bitcoin kein natives Staking unterstützt, können Inhaber Rendite durch zentralisierte Kreditplattformen, Wrapped Bitcoin (WBTC) auf Ethereum und Bitcoin-bezogene Netzwerke wie Babylon und Stacks verdienen. WBTC ermöglicht es BTC-Inhabern, an Krediten, Liquiditätspools und Renditefarmen auf Ethereum-basierten DeFi-Plattformen wie Aave und Curve teilzunehmen. Diese Möglichkeiten bergen jedoch Brücken- und Smart-Contract-Risiken.

Protokolle wie Babylon und Stacks nutzen Mechanismen wie native zeitgesperrte Skripte oder Stacking, um Belohnungen anzubieten, ohne BTC von der Bitcoin-Blockchain zu entfernen. Dennoch bestehen Verwahrungs-, Smart-Contract- und regulatorische Risiken. Innerhalb der Bitcoin-Community gibt es unterschiedliche Meinungen darüber, ob die Renditeerzeugungsinfrastruktur mit der dezentralisierten und vertrauensminimierten Ethik von Bitcoin vereinbar ist.

Im Gegensatz zu Proof-of-Stake (PoS)-Blockchains wie Ethereum oder Cardano setzt Bitcoin auf Proof-of-Work (PoW)-Mining zur Sicherung des Netzwerks. Der Aufstieg der dezentralisierten Finanzen (DeFi) und Innovationen im Layer-2-Bereich ermöglichen es BTC-Inhabern heutzutage jedoch, passives Einkommen durch verschiedene renditegenerierende Methoden zu erzielen.

Dieser Artikel untersucht die Möglichkeiten, wie man Rendite auf BTC erzielen kann, die damit verbundenen Risiken und die technologischen Fortschritte, die diese Optionen unterstützen, ohne das zugrunde liegende Protokoll von Bitcoin zu verändern.

Staking vs. Mining

Staking und Mining sind zwei unterschiedliche Konsensmechanismen zur Sicherung von Blockchain-Netzwerken und Validierung von Transaktionen. Staking ist zentral für PoS-Blockchains wie Ethereum und Solana, bei denen Teilnehmer Kryptowährungen sperren, um als Validatoren zu fungieren, die zufällig ausgewählt werden, um neue Blöcke zu erstellen und Transaktionen zu bestätigen, wodurch sie Belohnungen erhalten.

Je mehr Coins gestaked werden, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, als Validator ausgewählt zu werden. Mining hingegen, das von PoW-Blockchains wie Bitcoin und Litecoin verwendet wird, beinhaltet, dass Miner komplexe mathematische Rätsel mit leistungsstarken Computern lösen. Derjenige, der das Rätsel zuerst löst, fügt einen neuen Block hinzu und erhält eine Belohnung.

Mining erfordert erhebliche Energie und Hardware, und das PoW-Design von Bitcoin bedeutet, dass es kein Staking im herkömmlichen Sinne unterstützt. Daher verlässt sich das Netzwerk vollständig auf Miner, um Dezentralisierung und Sicherheit zu gewährleisten, wobei es keine Validatoren oder Staking-Belohnungen gibt.

Möglichkeiten, Rendite auf Bitcoin zu erzielen

Obwohl Sie BTC aufgrund seines PoW-Mechanismus nicht nativ staken können, gibt es alternative Methoden, um Rendite mit Ihren BTC-Beständen zu erzielen und passives Einkommen zu generieren. Diese Methoden beinhalten oft die Nutzung von Drittanbieter-Plattformen oder das Überbrücken von BTC zu anderen Blockchains.

Zentralisierte Kreditplattformen

Zentralisierte Kreditplattformen wie Binance Earn, Nexo und Ledn ermöglichen es Ihnen, mit hinterlegtem BTC Geld zu verdienen, indem die Plattform diesen an institutionelle Kreditnehmer vergibt. Im Gegenzug erhalten Sie Zinsen, die täglich oder monatlich ausgezahlt werden können. Allerdings birgt diese Methode das Risiko der Verwahrung, da Sie der Plattform vertrauen müssen, dass sie solvent und sicher bleibt.

Wrapped BTC auf Ethereum

WBTC ist ein ERC-20-Token, der im Verhältnis 1:1 durch BTC gedeckt ist und von einem zentralisierten Verwahrer (BitGo) gehalten wird. Es ermöglicht BTC-Inhabern, an Ethereum-basierten DeFi-Protokollen teilzunehmen. Dies eröffnet das Potenzial von DeFi, bringt jedoch Risiken durch die Verwahrung von BitGo, Brückenanfälligkeiten und mögliche Fehler in Smart Contracts mit sich.

Bitcoin Layer-2-Plattformen

Aufkommende Layer-2-Plattformen wie Babylon und Stacks bieten ebenfalls Möglichkeiten zur Erzeugung von Renditen, die auf die Bitcoin-Blockchain abzielen.

Wie man mit BTC auf einer zentralisierten Kreditplattform Rendite erzielt

Um Rendite auf BTC über zentralisierte Plattformen zu erzielen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Wählen Sie eine seriöse Plattform aus.
  2. Erstellen Sie ein verifiziertes Konto.
  3. Hinterlegen Sie BTC.
  4. Wählen Sie eine flexible oder festverzinsliche Kreditoption.
  5. Bestätigen Sie die Bedingungen und überwachen Sie die Einnahmen.

Ein Beispiel für die Nutzung von Binance Earn umfasst mehrere Renditeoptionen:

  • Simple Earn: Einsteigerfreundlich und bietet stabile Renditen durch flexible oder festverzinsliche Sparprodukte.
  • Dual Investment: Höhere Risiken, mit Renditen, die sich nach dem Abrechnungspreis von zwei Vermögenswerten richten und die Nutzer Marktschwankungen aussetzen.
  • On-chain Yield: Brückenfonds zu DeFi-Protokollen wie Aave, mit variablen Renditen, die von Binance verwaltet werden.

Wie man mit WBTC auf Ethereum Rendite erzielt

WBTC ermöglicht es BTC-Inhabern, Rendite auf DeFi-Plattformen von Ethereum wie Aave oder Curve zu erzielen, indem sie WBTC in Liquiditätspools einzahlen und Zinsen oder Gebühren verdienen.

Die Schritte zur Erzielung von Rendite mit WBTC am Beispiel von Curve sind:

  1. BTC in WBTC umwandeln.
  2. WBTC in eine Brieftasche übertragen.
  3. Zu einem DeFi-Protokoll verbinden.
  4. Rendite verdienen.

Wie man mit Bitcoin Layer 2s Rendite erzielt

Layer-2-Lösungen wie Babylon und Stacks ermöglichen die Erzeugung von Renditen durch die Nutzung der Sicherheit von Bitcoin. Babylon sperrt beispielsweise BTC als Sicherheiten, um sein PoS-Netzwerk zu sichern.

Innovative Mechanismen in Bitcoin Layer-2-Protokollen

Layer-2-Protokolle verbessern die Skalierbarkeit und Funktionalität von Bitcoin. Babylon und Stacks führen einzigartige Mechanismen ein, um Rendite zu generieren, während sie die Sicherheit von Bitcoin nutzen.

Coinbase Bitcoin Yield Fund (CBYF) erklärt

Coinbase Asset Management hat am 1. Mai den Coinbase Bitcoin Yield Fund (CBYF) gestartet, mit dem Ziel, nachhaltige Bitcoin-denominierte Renditen für institutionelle Investoren außerhalb der USA zu erzielen. Der Fonds nutzt eine konservative Cash-and-Carry-Arbitragestrategie, die auf Preisdifferenzen zwischen Spot- und Terminmärkten abzielt.

Risiken beim Verdienen von Rendite mit BTC

  • Verwahrungsrisiko: Zentralisierte Plattformen und der Verwahrer von WBTC halten BTC.
  • Smart-Contract-Risiko: Fehler oder Angriffe können auftreten.
  • Liquiditätsrisiko: Gesperrtes BTC kann unzugänglich sein.
  • Netzwerkreife: Neuere Protokolle könnten Probleme aufweisen.
  • Marktrisiko: Preisvolatilität kann die Renditen beeinflussen.
  • Regulatorisches Risiko: Änderungen in den gesetzlichen Anforderungen können Auswirkungen haben.

Entwicklung der Renditeerzeugung mit BTC

Die Renditelandschaft von Bitcoin entwickelt sich durch Layer-2- und DeFi-Innovationen. Zukünftige Fortschritte könnten mehr nicht verwahrende, Bitcoin-native Systeme umfassen. Puristen argumentieren jedoch, dass die Renditeerzeugung das Risiko birgt, die Rolle von Bitcoin als hartes Geld zu verwässern.

Dieser Artikel ist keine Anlageberatung oder Empfehlung. Jede Investition und Handelsentscheidung birgt Risiken, und Leser sollten ihre eigene Recherche durchführen.

Beliebt