Einführung des VanEck Onchain Economy ETF
VanEck hat am 14. Mai einen neuen aktiv verwalteten Exchange-Traded Fund (ETF) ins Leben gerufen, der darauf abzielt, in Aktien und Finanzinstrumente zu investieren, die eine Exposition zur digitalen Wirtschaft bieten. Der VanEck Onchain Economy ETF (NODE) ist an der Cboe-Börse gelistet und soll Anlegern eine umfassende Exposition gegenüber Unternehmen im Blockchain-Ökosystem ermöglichen, einschließlich Krypto-Miner, Börsen, Infrastrukturprovider und kryptoorientierte Finanztechnologieplattformen, wie VanEck in einer Pressemitteilung bekanntgab.
Investitionsansatz und Kriterien
Zusätzlich wird der NODE ETF auch „jede Firma berücksichtigen, die klar kommunizierte Pläne hat, in diesem Bereich tätig zu werden, wie durch öffentliche Unterlagen, Telefonkonferenzen oder Investorenmaterialien belegt“, erklärte VanEck weiter. Darüber hinaus kann der aktiv verwaltete Fonds auch in kryptobezogene Finanzinstrumente investieren, allerdings wird er keine Kryptowährungen direkt halten, so die Pressemitteilung.
Erklärung von Matthew Sigel
„Wenn neue Unternehmen durch Börsengänge, Abspaltungen oder Strategieänderungen in das Investitionsuniversum eintreten, werden wir unser investierbares Universum kontinuierlich aktualisieren“, sagte Matthew Sigel, Leiter der Forschung für digitale Vermögenswerte bei VanEck und Portfoliomanager des NODE ETF, in einer Erklärung. „Wir werden auch Beta und Volatilität anpassen, um eine verantwortungsvolle Exposition gegenüber Bitcoin und Unternehmen, die das Wachstum der Onchain-Wirtschaft vorantreiben, aufrechtzuerhalten. Dabei vermeiden wir eine Überallokation in hochvolatilen Anlagen während turbulenter Märkte und versuchen, die Kaufkraft für zukünftige Gelegenheiten zu bewahren.“
Hinweis: Beta bezieht sich auf die Exposition eines Finanzvermögens gegenüber Marktschwankungen.
Weitere ETF-Anträge von VanEck
Im April startete VanEck einen weiteren ETF, der Kryptounternehmen verfolgt. Der VanEck Digital Transformation ETF (DAPP) investiert in einen passiven Index von Unternehmen, die im Bereich digitaler Vermögenswerte tätig sind. Laut der Website des DAPP ETF beträgt das Nettovermögen zum 14. Mai 185 Millionen USD.
Vermögensverwalter wie VanEck haben die Genehmigung der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC) beantragt, um über 70 Krypto-ETFs notieren zu lassen. Die Flut an ETF-Anträgen ist eine Reaktion auf die gelockerte regulatorische Haltung der SEC gegenüber Krypto, unter dem Einfluss des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump, der im Januar sein Amt antrat. Am 5. Mai beantragte VanEck bei der SEC die Genehmigung, einen ETF zu listen, der das native Token der BNB Chain hält.