Die Evolution von Bitcoin
Die Evolution von Bitcoin tritt in eine neue Phase ein, die über seine Rolle als digitale Währung hinausgeht. In einer aktuellen Episode des The Clear Crypto Podcasts diskutierten die Moderatoren Nathan Jeffay und Gareth Jenkinson mit Isabel Foxen Duke, einer General Partnerin bei Unbroken Chain und langjährigen Bitcoin-Befürworterin, über diese Entwicklung.
Bitcoin Season 2
Duke bezeichnet diese Phase als „Bitcoin Season 2“ und hebt die Erkundung von Bitcoins Fähigkeiten jenseits seiner traditionellen Rolle als Wertaufbewahrungsmittel hervor. Sie betonte das Aufkommen neuer Entwicklungen wie Ordinals, Runes und dezentraler finanzieller Werkzeuge, die die Funktionalität von Bitcoin erweitern.
Vertrauensloses Lending
Eine bedeutende Innovation, die diskutiert wird, ist das vertrauenslose Lending, das es Nutzern ermöglicht, gegen ihre Bitcoin-Bestände zu leihen, ohne dass Dritte als Vermittler nötig sind. Duke wies darauf hin, dass diese Fähigkeit entscheidend ist und lediglich hinter Zahlungen in Bezug auf reale Anwendungsfälle rangiert.
Discrete Log Contracts (DLCs)
Discrete Log Contracts (DLCs) sind eine Lösung, die untersucht wird und es Nutzern ermöglicht, die Kontrolle über ihre Bitcoin zu behalten, während sie diese als Sicherheiten verwenden. Der Rückzahlungsprozess wird durch Smart Contract-Logik durchgesetzt, wodurch die Notwendigkeit einer zentralen Autorität entfällt und stattdessen auf mathematische Beweise vertraut wird.
Vertrauenslose Bridges
Duke äußerte auch ihre Begeisterung für vertrauenslose Bridges, die es Bitcoin ermöglichen könnten, mit externen Rechenplattformen zu interagieren, ohne die dezentralisierte Natur des Netzwerks zu gefährden. Diese Entwicklung könnte Bitcoin von einer bloßen Währung in ein Basisasset verwandeln, das nahtlos in jedes Finanzsystem integriert werden kann.
Bitcoin-native DeFi
Jenkinson fügte hinzu, dass Bitcoin-native DeFi das Potenzial hat, den finanziellen Zugang für Personen zu bieten, die von traditionellen Bankensystemen ausgeschlossen sind. Er schlug vor, dass kleinere Anpassungen im Code eine genehmigungslose Finanzierung für alle ermöglichen könnten, und äußerte sich optimistisch über diese Zukunft.
Zusätzliche Informationen
Für diejenigen, die an der vollständigen Diskussion interessiert sind, ist die Episode auf der Podcast-Seite von Cointelegraph, Apple Podcasts und Spotify verfügbar. Cointelegraph bietet auch eine Vielzahl weiterer Shows für Hörer an, die es zu erkunden gilt.