Crypto Prices

Nutzer-Manager eines Internetunternehmens verurteilt: 12 Jahre Haft wegen Bestechung und Veruntreuung von nahezu 10 Millionen Yuan in virtueller Währung

vor 13 Stunden
1 minuten gelesen
3 ansichten

Kurzbericht über Korruptionsfälle in Internetunternehmen

Kürzlich veröffentlichte das Haidian-Gericht in Zusammenarbeit mit der China Internet Association das „Weißbuch über Korruptionsfälle von internem Personal in Internetunternehmen“ und präsentierte exemplarische Fälle.

Fall von Shi: Bestechung und Veruntreuung

In einem dieser Fälle wurde der Nutzer-Manager eines Internet-Technologieunternehmens verurteilt, weil er Bestechungsgelder angenommen und virtuelle Währung in Höhe von fast zehn Millionen Yuan veruntreut hatte. Er erhielt eine Strafe von insgesamt zwölf Jahren Haft.

„Der Angeklagte, Shi, war von April 2014 bis Januar 2019 Nutzer-Manager der Abteilung für Basisgeschäftsprodukte der Tieba-Geschäftssparte eines Internet-Technologieunternehmens.“

In dieser Funktion war Shi verantwortlich für das Design von Tieba-Produkten sowie die Identifizierung von Kundenbedürfnissen und die Entwicklung entsprechender Lösungen. Ihm wurde nachgewiesen, dass er seine Position ausnutzte, um mit einem Peking-basierten Technologieunternehmen im Bereich virtueller Währungen zusammenzuarbeiten. Dabei nahm er illegal 6,08 Millionen Yuan von diesem Unternehmen an.

Zusätzlich veruntreute Shi zwischen Juni und Dezember 2016 in Zusammenarbeit mit dem oben genannten Technologieunternehmen virtuelle Währungen aus der geschädigten Einheit. Diese Gelder transferierte er über mehrere Tieba-Konten in Bargeld und leitete sie auf sein persönliches Bankkonto, wobei er insgesamt 3,66 Millionen Yuan veruntreute.

Urteil und Berufung

Am 17. Februar 2021 wurde Shi von den Sicherheitsbehörden verhaftet. Das Gericht stellte fest, dass er als Mitarbeiter des Unternehmens seine Position ausnutzte, um illegal Vermögenswerte anzunehmen und Vorteile zu suchen.

„Laut dem Richter zeigt dieser Fall, wie das korrupte Verhalten des Angeklagten den gesamten Prozess der Entwicklung, des Betriebs und der Barauszahlung virtueller Währungen in Internetunternehmen beeinträchtigte.“

Der Betrag war erheblich, weshalb seine Taten als Bestechung durch nicht-staatliche Funktionäre qualifiziert wurden. Schließlich wurde er wegen beider Verbrechen verurteilt: zu neun Jahren Haft wegen Bestechung und zu sechs Jahren wegen Veruntreuung, was zu einer Gesamtdauer von zwölf Jahren führte.

Nach der Urteilsverkündung legte Shi Berufung ein, die jedoch vom Berufungsgericht nach Prüfung zurückgewiesen wurde. Das ursprüngliche Urteil wurde somit bestätigt.

Schlussfolgerungen und Herausforderungen

Die Elektronisierung von Geschäftsprozessen, die Digitalisierung von Managementberechtigungen sowie die Virtualisierung unrechtmäßig angeeigneten Eigentums haben das kriminelle Verhalten in diesem Fall besonders schwer nachweisbar gemacht. Vom Beginn der kriminellen Handlungen bis zur Festnahme des Angeklagten vergingen kollektive etwa 6 Jahre und 10 Monate, und das Delikt wurde schließlich durch einen anonymen Hinweis aufgedeckt.

Diese Angelegenheit beleuchtet Themen wie die Prüfung elektronischer Beweise, die Verbesserung der Beweiskette bei virtuellen Transaktionen und die Feststellung des Betrags des Verbrechens unter Berücksichtigung virtueller Vermögenswerte. Es verdeutlicht auch die komplexe Methode der Verschleierung illegaler Vorteile in der Korruption interner Mitarbeiter von Internetunternehmen und übernimmt damit einen gewissen repräsentativen Charakter.

Beliebt