Crypto Prices

SEC verschiebt Entscheidungen zu XRP- und Dogecoin-ETFs

vor 15 Stunden
1 minuten gelesen
3 ansichten

Verzögerung von ETF-Regeländerungen

Die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) hat die Entscheidungen über Regeländerungen, die den handelbaren Fonds (ETFs) von 21Shares, die XRP verfolgen, und Grayscale, die auf dem Preis von Dogecoin basieren, verzögert. Das geht aus Dokumenten hervor, die am Dienstag eingereicht wurden.

Laut der SEC „eröffnet die Kommission Verfahren, um zusätzliche Analysen zu ermöglichen“, um festzustellen, ob die ETFs die Regeln der Wertpapierbörsen „zur Verhinderung betrügerischer und manipulativer Handlungen und Praktiken“ sowie „zum Schutz der Anleger“ einhalten.

Cboe und NYSE, an denen die Fonds von 21Shares und Grayscale gehandelt werden, hatten Anfang dieses Jahres Anträge auf Regeländerungen eingereicht. Die Verzögerungen lassen jedoch nicht darauf schließen, ob die SEC die Fonds genehmigen wird, wie im Antrag vermerkt.

Weitere Verzögerungen und Anträge

Diese Verzögerungen sind die neuesten für altcoin-basierte Fonds, die Emittenten in den letzten Monaten vorgeschlagen haben. Am Montag hat die SEC zudem die Fristen verlängert, um über Vorschläge von 21Shares, Bitwise, VanEck und Canary Capital für ETFs zu entscheiden, die den Preis von Solana verfolgen, wie aus separaten regulatorischen Unterlagen hervorgeht.

Diese Fonds sind Teil einer Reihe von altcoin-basierten Angeboten, die Emittenten nach der dramatischen Akzeptanz von Spot-Bitcoin-ETFs und dem geringeren Erfolg von Spot-Ethereum-Fonds, die beide im letzten Jahr debütierten, vorgeschlagen haben.

Fonds und Genehmigungen

Sowohl 21Shares als auch Grayscale haben Bitcoin– und Ethereum-Fonds in den USA herausgegeben, nachdem sie im letzten Jahr die Genehmigung der SEC erhalten hatten. Spitzenvermögensverwalter wie Bitwise, Franklin Templeton und CoinShares haben neue Krypto-ETFs beantragt, die den Anlegern eine Beteiligung an Litecoin, Cardano, SUI, Pengu und anderen digitalen Vermögenswerten bieten würden.

Das Schweizer Unternehmen 21Shares reichte im vergangenen Jahr ein S-1-Formular bei der U.S. SEC ein, um einen XRP-ETF aufzulegen. XRP ist die viertgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung und wurde von den Gründern des Fintech-Unternehmens Ripple geschaffen, das darauf abzielt, grenzüberschreitende Transaktionen zu beschleunigen.

Der in Stamford, Connecticut, ansässige, krypto-basierte Vermögensverwalter Grayscale hat im Januar Pläne eingereicht, seinen Dogecoin Trust in einen ETF umzuwandeln. Die beliebte Meme-Münze ist die achtgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung.

Erfolg von Spot-Bitcoin-Fonds

Spot-Bitcoin-Fonds sind die erfolgreichsten in der 32-jährigen Geschichte der ETFs und verwalten derzeit über 126 Milliarden Dollar, laut Daten von CoinGlass.

Bearbeitet von James Rubin

Beliebt