Krypto-Airdrops und ihre Regulierung
Airdrops sollten sicher, legal und häufig sein, erklärte der Leiter der Politik von a16z crypto und plädierte für einen sicheren Hafen vor regulatorischen Maßnahmen. Die Krypto-Industrie setzt ihren Vorstoß für eine günstigere Regulierung im Kryptobereich fort.
Bericht von Miles Jennings
Am Donnerstag, den 10. April, veröffentlichte Miles Jennings, der Leiter der Politik und General Counsel der Wagniskapitalgesellschaft a16z crypto, einen Bericht, der eine Lockerung der Vorschriften für Krypto-Airdrops fordert. Der Druck der Biden-Administration und der SEC auf die Krypto-Industrie hat perverse Anreize geschaffen, die für Amerikaner nachteilig waren. Dies führte dazu, dass viele von Airdrops ausgeschlossen wurden, wodurch sie des Eigentums am Internet beraubt wurden.
Heute veröffentlichte Jennings eine kurze Erläuterung seines Vorschlags für einen sicheren Hafen für Airdrops. Er kritisierte den strengen regulatorischen Kurs der U.S. Securities and Exchange Commission unter Gary Gensler gegenüber Airdrops. Jennings stellte fest, dass aufgrund regulatorischer Probleme die meisten Projekte Amerikaner von ihren Airdrops ausgeschlossen haben.
„Der Druck der Biden-Administration und der SEC auf Krypto hat Anreize geschaffen, die für Amerikaner nachteilig sind. Zum Beispiel wurden sie von Airdrops ausgeschlossen, was sie des Eigentums am Internet beraubte“, sagte Miles Jennings von a16z.
Die Rolle der Airdrops
Airdrops sind eine Methode zur Verteilung von Krypto-Token an Inhaber. Einige Airdrops werden als Belohnung für Engagement ausgegeben, während andere als Marketinginstrument dienen. Dennoch hat die SEC die meisten Krypto-Assets als Wertpapiere eingestuft, was die Haltung der Behörde zu Airdrops weitgehend negativ geprägt hat. Laut der SEC stellen Krypto-Airdrops nicht registrierte Wertpapierangebote dar, obwohl die meisten Airdrops für die Empfänger effektiv kostenlos sind.
Jennings widerspricht dieser Auffassung und schlägt vor, dass Airdrops für Projekte wesentlich sind, um Dezentralisierung zu erreichen.
„Airdrops sind kein ‚Verkauf‘. Vielmehr sind sie entscheidend dafür, dass Blockchain-Projekte funktionsfähig bleiben, und sie ermöglichen es den Projekten zudem, Dezentralisation zu erreichen.“
Vorschläge zur Verbesserung der Situation
Um die aktuelle Situation zu verbessern, schlägt Jennings fünf Kriterien vor, die es einem Airdrop ermöglichen würden, vom US-Wertpapiergesetz ausgeschlossen zu werden:
- Der airdropte Token sollte ein Netzwerk-Token sein, was bedeutet, dass er seinen Wert aus einer dezentralen Blockchain ableitet und nicht aus einem Unternehmen.
- Das Blockchain-Netzwerk sollte bereits betriebsbereit sein.
- Die Verteilung sollte breit und gerecht angelegt sein, nicht nur auf private Investoren oder Wagniskapitalgeber beschränkt.
- Der Airdrop sollte entweder kostenlos sein oder auf der vergangenen Nutzung des Netzwerks basieren.
- Jeder Teil des Airdrops, der Insidern zugewiesen wird, sollte für mindestens ein Jahr gesperrt werden, um Rug Pulls zu verhindern.