Der $11 Milliarden HPC-Deal von Applied Digital
Applied Digital katapultiert sich mit einem $11 Milliarden HPC-Deal in die gleiche Liga wie Core Scientific und TeraWulf. Doch bleibt der Markt darüber hinweg? Laut Bitcoinminingstock.io und Cindy Feng gehören Bitcoin-Mining-Aktien mit Exposition zu KI/HPC zu den größten Gewinnern des Jahres bis heute. IREN, Cipher und Hut 8 sind einige der meistdiskutierten Namen auf X.
Applied Digital und der HPC-Markt
TeraWulf erregte ebenfalls Aufmerksamkeit, nachdem das Unternehmen einen Multimilliarden-Dollar-Hosting-Deal mit Fluidstack, unterstützt von Google, angekündigt hatte. Allerdings hat Applied Digital (Nasdaq: APLD) nicht viel Diskussion auf X erhalten, obwohl es derzeit auf Platz 7 nach Marktkapitalisierung auf unserer Website rangiert.
Letzte Woche gab Applied Digital bekannt, dass CoreWeave zusätzliche Mietoptionen ausgeübt hat, was voraussichtlich insgesamt 11 Milliarden Dollar an Einnahmen (400 MW kritische IT-Belastung) über die Laufzeit des Mietvertrags einbringen wird. Dies macht es zu einem der größten bekannten Einnahmen-Deals unter börsennotierten Bitcoin-Mining-Unternehmen, gleichauf mit den HPC-Verträgen, die von Core Scientific und TeraWulf gesichert wurden.
Wachstum und Transformation
Als ich Applied Digital letzten September zum ersten Mal erwähnte, stellte ich fest, dass das Unternehmen in Gesprächen war, um einen 400 MW Hyperscale-Deal zu unterzeichnen, und 90 % des Deals waren verhandelt. Für Investoren, die früh gehandelt haben, ist die Aktie seit dieser ersten Erwähnung um über 300 % gestiegen. Dies ist kein Siegslauf, sondern ein Anstoß, zu überprüfen, was bereits eingepreist ist und was möglicherweise noch übersehen wird.
Mit Hauptsitz in Dallas, Texas, hat Applied Digital einen grundlegenden Wandel in seinem Geschäftsmodell vollzogen. Früher im Selbst-Mining tätig, betreibt das Unternehmen kein proprietäres Mining mehr und hat sich in ein vollständig auf Hosting fokussiertes Geschäft umgewandelt, das sowohl Blockchain- als auch Hochleistungsrechen (HPC)-Kunden bedient.
Finanzielle Entwicklung
Für das Geschäftsjahr, das am 31. Mai 2025 endet, meldete Applied Digital einen Gesamtumsatz von 51,84 Millionen Dollar, bestehend aus 63,92 Millionen Dollar aus Blockchain-Hosting-Diensten, ausgeglichen durch einen Verlust von 12,08 Millionen Dollar aus den eingestellten Cloud-Diensten. Das HPC-Hosting-Geschäft hat noch nicht begonnen, Einnahmen zu generieren. Mit bevorstehenden Bau-Meilensteinen und langfristigen Mietverträgen positioniert sich das Unternehmen jedoch für einen Wandel.
Da der Hosting-Vertrag für das Krypto-Mining auf einen einzigen Kunden mit etwa 2,5 Jahren verbleibender Laufzeit beschränkt ist, wird erwartet, dass das HPC-Hosting in den kommenden Jahren der dominierende Umsatztreiber wird.
Langfristige Mietverträge
CoreWeave, der Hyperscaler, der 2024 durch seine wegweisenden Verträge mit Core Scientific Schlagzeilen machte, ist nun zentral für die HPC-Hosting-Transformation von Applied Digital. Die beiden Unternehmen haben drei langfristige Mietverträge über insgesamt 400 MW kritische Infrastrukturkapazität unterzeichnet. Diese Mietverträge erstrecken sich über etwa 15 Jahre und sind als Festzahlungsvereinbarungen strukturiert, die vorhersehbare Einnahmequellen bieten, die nicht den Marktschwankungen oder variablen Nachfragen unterliegen.
Die erste Ankündigung erfolgte am 2. Juni 2025 und umreißte zwei Mietverträge und insgesamt 250 MW HPC-Hosting. Ein 100 MW-Gebäude (ELN02) soll bis zum 4. Quartal 2025 betriebsbereit sein, während das zweite 150 MW-Gebäude (ELN03) im Bau ist und voraussichtlich Mitte 2026 online geht. Diese beiden Mietverträge allein machen etwa 7 Milliarden Dollar an Gesamteinnahmen aus.
Am 29. August 2025 gab Applied Digital bekannt, dass CoreWeave seine Option für ein zusätzliches 150 MW-Gebäude ausgeübt hat. Dieses dritte Gebäude (ELN04) wird voraussichtlich 2027 online gehen, was das gesamte Umsatzengagement auf 11 Milliarden Dollar erhöht.
Finanzierungsstrategien
Die Ausführung von großangelegten Mietverträgen wie diesen erfordert erhebliches Kapital im Voraus. Zum 31. Mai 2025 verfügte Applied Digital über 44,9 Millionen Dollar an unbeschränkten liquiden Mitteln und Äquivalenten. Obwohl dies nicht ausreicht, um die Ellendale-Expansion direkt zu finanzieren, verfolgte das Unternehmen eine Mischung aus Finanzierungsmechanismen zur Unterstützung des Ausbaus.
Im Geschäftsjahr wurden über 874,7 Millionen Dollar gesammelt, was einem Anstieg von 496 % im Vergleich zu den Vorjahren entspricht. Zu den wichtigsten Finanzierungsrunden gehörten eine 160 Millionen Dollar umfassende Privatplatzierung, die von NVIDIA und verwandten Unternehmen unterstützt wurde, eine 450 Millionen Dollar umfassende Wandelanleihe, eine 375 Millionen Dollar umfassende Finanzierung mit der Sumitomo Mitsui Banking Corporation („SMBC“) und ein mehrtranchiges Investitionsengagement von 900 Millionen Dollar von Macquarie Asset Management.
Marktposition und Ausblick
Applied Digital hat sich schnell als ernstzunehmender Akteur im HPC-Hosting-Bereich positioniert. Der 15-jährige, 11 Milliarden Dollar umfassende Vertrag mit CoreWeave bietet seltene Sichtbarkeit in einem Markt voller LOIs und Hype. Die ersten HPC-Einnahmen werden innerhalb von Monaten erwartet, während der Rest bis 2027 ansteigt.
In ihrem jüngsten Gewinnaufruf gab das Management auch laufende Gespräche mit anderen Hyperscale-Kunden bekannt, was darauf hindeutet, dass die Pipeline über CoreWeave hinaus wachsen könnte. Bei 14,38 Dollar pro Aktie beträgt die Marktkapitalisierung des Unternehmens etwa 3,76 Milliarden Dollar.
Basierend auf den Einnahmen für das Geschäftsjahr 25 (51,9 Millionen Dollar) sieht das rückläufige P/S-Verhältnis mit etwa 72,5x überbewertet aus. Doch die zukünftigen Projektionen bieten Kontext: Bei voller Auslastung könnten die 400 MW von CoreWeave jährlich etwa 733 Millionen Dollar generieren, plus 63 Millionen Dollar aus dem Krypto-Mining-Hosting.
Bei einer konservativen EBITDA-Marge von 50 % könnte Applied Digital etwa 400 Millionen Dollar EBITDA erzielen. Basierend auf einem aktuellen Unternehmenswert von 4,42 Milliarden Dollar entspricht dies einem zukünftigen EV/EBITDA-Verhältnis von etwa 11,1x und einem EV/Umsatz-Verhältnis von etwa 5,7x.
Es ist nicht billig, aber eine realistischere Bewertung für ein Unternehmen mit fester mehrjähriger Cashflow-Sichtbarkeit. Das gesagt, ist dieses Modell nicht für jeden geeignet. Applied Digital mined Bitcoin nicht selbst und hält auch keinen Bitcoin, sodass es nicht von BTC-Vorteilen wie vertikal integrierte Miner profitieren kann.
Stattdessen liegt der Wert in wiederkehrenden Einnahmen, Kapazitätsausführung und langfristigen Mietökonomien. Für Investoren, die eine Exposition gegenüber dem HPC-Ausbau mit geringerer Volatilität und klareren Cashflows suchen, bietet Applied Digital ein greifbares Engagement in diesem Bereich. Für diejenigen, die nach BTC-Leverage suchen, könnten Sie anderswo bessere Exposition finden.