Crypto Prices

Analyse: Die US-Regierung oder „Hack auf Hack“ – 127.000 Bitcoins von Chen Zhi gestohlen, im Einklang mit dem Modus Operandi staatlicher Hackergruppen.

vor 4 Stunden
1 minuten gelesen
1 ansichten

Bericht zur technischen Rückverfolgbarkeit des massiven Bitcoin-Diebstahls

Am 29. Dezember 2020 erlebte das LuBian Mining Pool einen erheblichen Hackerangriff, bei dem insgesamt 127.272,06953176 Bitcoins (zum damaligen Wert von etwa 3,5 Milliarden Dollar, heute im Wert von 15 Milliarden Dollar) gestohlen wurden. Der Inhaber dieser Bitcoins ist Chen Zhi, der Vorsitzende der Cambodian Crown Prince Group.

Nach dem Hackerangriff veröffentlichten Chen Zhi und seine Crown Prince Group Anfang 2021 sowie im Juli 2022 separat Nachrichten auf der Blockchain, in denen sie die Hacker ansprachen und in der Hoffnung, dass die gestohlenen Bitcoins zurückgegeben würden, ihre Bereitschaft zur Zahlung eines Lösegelds ausdrückten – jedoch ohne Antwort.

Merkwürdigerweise wurden die Bitcoins nach dem Diebstahl auf eine Bitcoin-Wallet-Adresse übertragen, die vom Angreifer kontrolliert wurde, und blieben über einen Zeitraum von vier Jahren nahezu unberührt. Dieses Verhalten entspricht nicht dem typischen Drang eines Hackers, schnell Geld zu machen; vielmehr ähnelt es einer präzisen Operation, die von einer staatlichen Hackerorganisation orchestriert wurde.

Erst im Juni 2024 wurden diese gestohlenen Bitcoins erneut auf neue Bitcoin-Wallet-Adressen übertragen und blieben seitdem unberührt.

Am 14. Oktober 2025 gab das US-Justizministerium bekannt, dass strafrechtliche Anklagen gegen Chen Zhi erhoben wurden und dass 127.000 Bitcoins von ihm und seiner Crown Prince Group beschlagnahmt wurden.

Verschiedene Beweise deuten darauf hin, dass die US-Regierung diese Bitcoins, die ursprünglich 2020 durch technische Mittel von den LuBian Mining Pool gestohlen wurden, beschlagnahmt hat. Mit anderen Worten, die US-Regierung hatte bereits 2020 Hackertechniken verwendet, um die 127.000 Bitcoins, die Chen Zhi hielt, zu stehlen, was diesen Vorfall zu einem typischen „Hack auf Hack“-Vorfall macht, der von einer staatlichen Hackerorganisation orchestriert wurde.

Beliebt