Cuomos Vision für New York
Andrew Cuomo möchte New York zur „Weltmetropole der Zukunft“ machen und plant die Schaffung einer Position für einen Chief Innovation Officer sowie die Gründung eines Innovationsrats, um das Wachstum in den Bereichen Kryptowährung, Künstliche Intelligenz (KI) und Biotechnologie zu fördern. Trotz seiner früheren Verbindungen zur Krypto-Börse OKX, die während einer bundesstaatlichen Untersuchung in die Schlagzeilen geriet, deutet Cuomos Agenda darauf hin, dass ein Wandel hin zur Förderung von Innovation und zur Verbindung von Wall Street mit digitalen Vermögenswerten bevorstehen könnte. Er sieht sich jedoch starker Konkurrenz von dem demokratischen Spitzenkandidaten Zohran Mamdani gegenüber, der deutlich weniger krypto-freundlich ist.
Cuomos Comeback
Der ehemalige Gouverneur von New York, Andrew Cuomo, plant Berichten zufolge ein großes Comeback. Diesmal möchte er dies durch eine Kampagne erreichen, die sich auf Kryptowährung, KI und Biotechnologie konzentriert. Als potenzieller Bürgermeister von New York City positioniert sich Cuomo als der Innovationskandidat, um die Stadt in „das globale Zentrum der Zukunft“ zu verwandeln, so Eleanor Terrett, Co-Moderatorin von „Crypto in America“.
Innovationsagenda
Cuomos vorgeschlagene Agenda umfasst die Schaffung einer neuen Rolle für einen Chief Innovation Officer, um Investitionen und Arbeitsplätze anzuziehen, sowie die Bildung eines Innovationsrats mit drei Beratungsausschüssen, die sich auf Kryptowährung, KI und Biotechnologie konzentrieren. Diese Ausschüsse sollen Empfehlungen zur Technologieadoption, zur Entwicklung der Arbeitskräfte und zur Vereinfachung der Regulierung für aufstrebende Industrien geben. Insider deuten darauf hin, dass die Initiative Teil eines Versuchs ist, die Art und Weise zu modernisieren, wie die Stadt neue Technologien integriert, und New York zu einem führenden Standort in zukunftsweisenden Sektoren zu machen.
Kontroversen und Herausforderungen
Cuomos Erfahrung in der Krypto-Industrie hat bereits einige Aufmerksamkeit erregt. Er war zuvor Berater der Krypto-Börse OKX während einer bundesstaatlichen Untersuchung, die damit endete, dass das Unternehmen sich schuldig bekannte, mehrere Verstöße begangen zu haben, und zustimmte, mehr als 500 Millionen Dollar an Geldstrafen und Bußgeldern zu zahlen. Trotz dieses umstrittenen Hintergrunds könnte seine Rückkehr in die Politik einen bedeutenden Wandel in der Herangehensweise der Stadt an digitale Vermögenswerte darstellen. Wenn Cuomos Pläne umgesetzt werden, könnte dies die Brücke zwischen traditioneller Finanzwirtschaft und Kryptowährung vertiefen. Mit der massiven Kapitalkonzentration an der Wall Street könnte New York enorme Zuflüsse in den Sektor der digitalen Vermögenswerte lenken.
Wettbewerb und Zukunftsausblick
Dieser Schritt könnte auch auf den Initiativen des scheidenden Bürgermeisters Eric Adams aufbauen, einschließlich der kürzlichen Gründung des Büros für digitale Vermögenswerte und Blockchain-Technologie, das darauf abzielt, den verantwortungsvollen Einsatz digitaler Vermögenswerte zu fördern und globales Talent anzuziehen. Cuomo sieht sich jedoch einem steilen Kampf gegenüber. Er liegt hinter dem demokratischen Spitzenkandidaten Zohran Mamdani zurück, der ein offener Progressiver ist und wenig Enthusiasmus für Kryptowährung oder große Technologie zeigt. Der republikanische Kandidat Curtis Sliwa ist ebenfalls noch im Rennen, aber aktuelle Umfragen zeigen, dass Mamdani einen deutlichen Vorsprung hat. Einige Mitglieder der Krypto-Community, darunter Gemini-CEO Tyler Winklevoss, kritisierten Mamdanis anti-innovative Haltung und deuteten an, dass
„die Dinge in NYC schlimmer werden müssen, bevor sie besser werden.“