Ark Invests Neue Bitcoin-ETFs
Cathie Woods Ark Invest hat mehrere neue Bitcoin-ETFs beantragt, darunter ertragsgenerierende und risikomindernde Varianten. Ark Invest setzt verstärkt auf Bitcoin und hat verschiedene ETFs mit spezialisierten Strategien eingereicht. Am Dienstag, den 14. Oktober, reichte Ark Invest den Bitcoin Yield ETF sowie die ARK DIET Bitcoin 1 und 2 ETFs bei der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) ein. Die neuen ETFs konzentrieren sich auf die Ertragsgenerierung und Risikominderung und bieten institutionellen Investoren mehr Flexibilität hinsichtlich ihrer BTC-Exposition.
Einreichungen der neuen ETFs
Die heute (14. Oktober 2025) eingereichten ETFs umfassen:
- ARK Bitcoin Yield ETF
- ARK DIET Bitcoin 1 ETFs (Q1–Q4)
- ARK DIET Bitcoin 2 ETFs (Q1–Q4)
Alle Einreichungen sind vorläufige Prospekte unter dem ARK ETF Trust.
Strategien der neuen ETFs
Die Strategien für die neuen ETFs von Ark Invest sind klar strukturiert. Der ARK Bitcoin Yield ETF richtet sich an Investoren, die Cashflows aus ihren BTC-Beständen generieren möchten. Die Einreichungen deuten darauf hin, dass diese ETFs optionsbasierte Strategien, wie das Schreiben von gedeckten Calls, nutzen könnten, um Erträge zu erzielen und gleichzeitig die BTC-Exposition aufrechtzuerhalten.
Die ARK Defined Income Exposure & Target (DIET) Bitcoin ETFs hingegen richten sich an risikoscheue Investoren, die einen Schutz gegen Verluste wünschen. Der DIET 1 ETF bietet beispielsweise einen Verlustschutz von 50 %, während die Teilnahme an Gewinnen nur dann erfolgt, wenn der Bitcoin-Kurs im Quartal um mindestens 5 % steigt. Im Gegensatz dazu bietet der DIET 2 ETF einen Verlustschutz von 10 % und teilt Gewinne, wenn Bitcoin im Quartal um 0 % steigt.
Regulatorische Entwicklungen
Diese Einreichungen erfolgen, nachdem die SEC Schritte unternommen hat, um die Genehmigungen für Krypto-ETFs zu beschleunigen und die Genehmigungszeit auf 75 Tage oder weniger zu verkürzen. Zuvor konnte die Entscheidung der SEC mehr als 240 Tage in Anspruch nehmen, wobei Verzögerungen diesen Zeitraum häufig noch verlängerten. Darüber hinaus geschieht dies kurz nach dem Krypto-Marktabsturz, der 1 Billion Dollar an Marktkapitalisierung ausgelöscht hat. Angesichts der zunehmenden Besorgnis institutioneller Investoren über potenzielle Volatilität könnten die ETFs von Ark Invest mit Verlustschutz dazu beitragen, mehr Kapital in Bitcoin zu ziehen.