Einführung in die digitale Währungserkundung
Die Zentralbank Australiens hat am Donnerstag bekannt gegeben, dass sie in die nächste Phase der Erkundung digitaler Währungen übergeht und einen Test startet, um zu untersuchen, wie digitales Geld und Tokenisierung die Großhandelsfinanzmärkte unterstützen können. Die Reserve Bank of Australia (RBA) erklärte in einer Mitteilung, dass Stablecoins, Bankeinzahlungstoken und eine Pilotversion einer Großhandels-Central Bank Digital Currency (CBDC) von Partnern, die an dem Test teilnehmen, verwendet werden.
Projekt Acacia und Testdetails
Dieser Test ist die zweite Phase des Projekts Acacia, einer gemeinsamen Initiative der RBA und des Digital Finance Cooperative Research Centre, die im November letzten Jahres angekündigt wurde. Eine Vielzahl von Organisationen, von lokalen Fintech-Unternehmen bis hin zu großen Banken, wurde ausgewählt, um 24 Anwendungsfälle zu testen, von denen 19 mit echtem Geld und fünf Machbarkeitsnachweise mit simulierten Transaktionen durchgeführt werden.
Diese Tests werden eine Reihe von Anlageklassen umfassen, darunter festverzinsliche Wertpapiere, private Märkte, Handelsforderungen, Kohlenstoffgutschriften sowie die Untersuchung neuer Möglichkeiten zur Nutzung von Bankkonten bei der RBA. Die Phase wird voraussichtlich sechs Monate dauern, mit Ergebnissen, die im ersten Quartal 2026 veröffentlicht werden.
Teilnehmer des Pilotprojekts
Drei der vier großen australischen Banken sind Teil des Pilotprojekts: die Commonwealth Bank (CBA), die Australia and New Zealand Banking Group (ANZ) und die Westpac Banking Corporation. Die CBA erklärte, dass sie mit JPMorgan zusammenarbeiten wird, um zu bewerten, wie digitale Währungen und Sicherheitenaufzeichnungen eine höhere Effizienz und Liquidität bei geringerem Risiko im Repo-Markt bieten könnten.
„Der Repo-Markt, mit seiner entscheidenden Rolle im Liquiditätsmanagement und der Umsetzung der Geldpolitik, stellt einen idealen Ausgangspunkt für diese Erkundung dar“, sagte Sophie Gilder, Geschäftsführerin für Blockchain und digitale Vermögenswerte der CBA, in einer Erklärung.
Der Repo-Markt umfasst kurzfristige Kredit- und Darlehensgeschäfte, die durch Staatsanleihen gesichert sind, wobei eine Partei eine Sicherheit an eine andere Partei verkauft und sich verpflichtet, sie später zu einem höheren Preis zurückzukaufen.
Tokenisierte Anwendungsfälle
Die ANZ führt den Test eines Anwendungsfalls für tokenisierte Handelsverbindlichkeiten an, der darauf abzielt, die Herausforderungen des Betriebskapitals und des Cashflows zu bewältigen, mit denen Lieferanten konfrontiert sind, erklärte die Bank in einer Mitteilung. Sie wird auch einen tokenisierten Anwendungsfall für festverzinsliche Wertpapiere durchführen, der eine Großhandels-CBDC als tokenisiertes Geld untersucht, um risikofreie Kredit- und Liquiditätsabwicklungen zu erleichtern.
Regulatorische Erleichterungen
Die australische Marktaufsichtsbehörde, die Australian Securities and Investments Commission (ASIC), hat den Teilnehmern eine Ausnahmeregelung von einigen Vorschriften gewährt, damit sie Vermögenswerte testen können, die derzeit außerhalb des Gesetzes stehen, so die RBA. ASIC-Kommissarin Kate O’Rourke sagte in einer Erklärung, dass die Behörde „nützliche Anwendungen für die Technologien, die digitalen Vermögenswerten zugrunde liegen, in den Großhandelsmärkten sieht“.
„Die heute angekündigte Erleichterung der regulatorischen Anforderungen wird es ermöglichen, diese Technologien sinnvoll zu testen – um Chancen zu erkunden und Risiken zu identifizieren und anzugehen.“
Aktueller Stand der Krypto-Regulierung in Australien
Unter der Regierung der Mitte-links Laborpartei schlug die australische Regierung im März einen neuen Krypto-Rahmen vor, der den Austausch unter den bestehenden Finanzdienstleistungsgesetzen reguliert. Die Regierung hat auch versprochen, mit den vier größten Banken Australiens zusammenzuarbeiten, um das Ausmaß und die Natur des De-Banking besser zu verstehen. Im August 2022 initiierte die Regierung eine Reihe von Branchenkonsultationen, um einen regulatorischen Rahmen für Krypto zu entwerfen.