Einführung in sUSDe und Pendle auf Avalanche
Die sUSDe von Ethena Labs und die Ertragsmärkte von Pendle sind jetzt auf Avalanche live, was den Nutzern skalierbare, kostengünstige Optionen bietet, um Belohnungen zu verdienen und sowohl feste als auch variable Ertragsstrategien zu erkunden. Diese Entwicklungen verdeutlichen, wie sich DeFi-Erträge über einfaches Trading und Lending hinaus weiterentwickeln.
sUSDe: Ein stabiler synthetischer Dollar
sUSDe ist eine gestakte Version von USDe, einem kryptonativen synthetischen Dollar, der an den US-Dollar gekoppelt ist. Im Gegensatz zu typischen Stablecoins wird USDe durch eine delta-neutrale Absicherung unterstützt. Das bedeutet, dass es Long-Positionen in Bitcoin und Ethereum hält und diese mit Short-Perpetual-Futures ausgleicht. Das Ziel ist es, Preisschwankungen zu minimieren und den $1-Peg aufrechtzuerhalten.
sUSDe geht noch einen Schritt weiter, indem es USDe stakt, um Protokoll-Einnahmen zu generieren. Die Erträge stammen aus verschiedenen Quellen, einschließlich Finanzierungsgebühren von Perpetual-Händlern, Gewinnen aus der Absicherung, Gebühren aus dem Halten der Short-Positionen und Staking-Belohnungen auf Sicherheiten.
Vorteile von sUSDe auf Avalanche
Im Wesentlichen ermöglicht sUSDe den Nutzern, von der Marktaktivität im Krypto-Bereich zu profitieren, während sie ein stabiles, dollar-gebundenes Asset halten. Avalanche fügt zwei Giganten zu DeFi hinzu: sUSDe ist nun live und bietet ein skalierbares, belohnungsbringendes stabiles Asset. Zusammen mit ihm werden feste und variable Ertragsmärkte auf Avalanches kostengünstigen, untersekündigen Rails freigeschaltet.
Vergleich mit traditionellen Banken
Ein realer Vergleich kann mit traditionellen Banken gezogen werden, die Zinsen auf Einlagen anbieten. In DeFi funktioniert sUSDe ähnlich, jedoch stammen die Erträge nicht aus Bankkrediten, sondern von Händlern und Absicherungsstrategien im Krypto-Ökosystem.
Pendle und tokenisierte Ertragsmärkte
Pendle ergänzt Ethena, indem es tokenisierte Ertragsmärkte für sUSDe schafft. Nutzer können ihre gestakten Token in Principal Tokens aufteilen, die eine feste Rendite repräsentieren, und Yield Tokens, die variable Erträge darstellen, die mit Ethenas Strategie verknüpft sind. Liquiditätsanbieter verdienen Swap-Gebühren und Pendle-Anreize, während Principal- und Yield-Token in einer einheitlichen Schnittstelle geprägt, überbrückt und eingelöst werden können.
Marktdynamik und Nutzererlebnis
Wichtig ist, dass diese Märkte vollständig im Netzwerk von Avalanche betrieben werden, wobei die niedrigen Gebühren und schnellen Transaktionsgeschwindigkeiten genutzt werden. Dies gewährleistet ein reibungsloses Erlebnis für die Nutzer, ohne auf Cross-Chain-Abstraktionen angewiesen zu sein. Die Belohnungen sind variabel und an die Marktaktivität gebunden, sodass die Erträge je nach Nachfrage im Perpetual-Trading und den Marktzyklen steigen oder fallen können.