Crypto Prices

Bank of Canada: Implementierung eines regulatorischen Rahmens für Stablecoins oder „Überfahren werden“

vor 3 Stunden
1 minuten gelesen
1 ansichten

Zentralbank Kanadas fordert regulatorischen Rahmen für Stablecoins

Die Zentralbank Kanadas fordert das Land auf, einen regulatorischen Rahmen für Stablecoins zu schaffen, um das Zahlungssystem zu modernisieren und zu verhindern, dass es hinter anderen Ländern zurückfällt, die in dieser Hinsicht Fortschritte machen.

„Selbst wenn Sie auf dem richtigen Weg sind, werden Sie überfahren, wenn Sie einfach nur abwarten“, sagte Ron Morrow, der Exekutivdirektor für Zahlungen, Aufsicht und Kontrolle der Bank von Kanada, in einer Rede am Donnerstag auf der Konferenz der Chartered Professional Accountants in Ottawa.

Das Transkript seiner Rede wurde auf der Website der Zentralbank veröffentlicht. Morrow appellierte an die Bundes- und Provinzregulierungsbehörden, einen politischen Rahmen für Stablecoins zu entwickeln.

„Am Ende des Tages müssen Stablecoins, um als Geld anerkannt zu werden, so sicher und stabil sein wie der Kontostand auf Ihrem Bankkonto“, erklärte Morrow und fügte hinzu: „Regierungen bewegen sich, um Stablecoins und andere Kryptowährungen zu regulieren, damit die Verbraucher von ihren Vorteilen profitieren und gleichzeitig vor Kredit- und Liquiditätsrisiken geschützt werden können. Tatsächlich haben viele Jurisdiktionen weltweit entweder bereits einen regulatorischen Rahmen für Krypto-Assets etabliert oder werden dies bald tun.“

Diese Kommentare fielen inmitten dessen, was viele in der Kryptoindustrie als „Stablecoin-Sommer“ bezeichnen, ein Hinweis auf die Renaissance, die Stablecoins nach der Verabschiedung des GENIUS-Gesetzes in den Vereinigten Staaten erleben, das den Weg für die Massenadoption von Stablecoins ebnete.

Pläne für digitale Zentralbankwährung (CBDC)

Die Bank von Kanada hat ihre Pläne für eine digitale Zentralbankwährung (CBDC) vorerst zurückgestellt. Im Jahr 2022 arbeitete die Zentralbank mit dem Massachusetts Institute of Technology (MIT) zusammen, um eine CBDC zu entwickeln. Im September 2024 gab die Bank jedoch ihre Pläne für die CBDC auf, um sich auf andere Prioritäten zu konzentrieren, darunter die Entwicklung eines Echtzeit-Zahlungssystems, das es den Nutzern ermöglichen würde, Gelder sofort zu empfangen.

Eine Umfrage unter Kanadiern zu ihren Wahrnehmungen einer CBDC ergab, dass 42 % der Befragten CBDCs positiv bewerteten, während 20 % angaben, die Idee „nicht zu mögen“ oder sogar „zu hassen“. CBDCs bleiben ein umstrittenes Thema innerhalb der Krypto-Community, wobei viele Teilnehmer argumentieren, dass die Technologie den Werten offener, genehmigungsfreier Finanzen widerspricht. Kritiker von CBDCs warnen zudem, dass die Token einen Überwachungsstaat einleiten könnten.

Beliebt