Crypto Prices

Bank of England offen für Stablecoins bei Großhandelszahlungen

vor 2 Monaten
1 minuten gelesen
15 ansichten

Bank of England und digitale Innovation

Die Bank of England hat in dieser Woche eine zukunftsorientierte Haltung zur digitalen Innovation eingenommen. Ihre Exekutivdirektorin Sasha Mills erklärte, dass sie der Nutzung von Stablecoins für Großhandelszahlungen offen gegenübersteht. Dies steht im Gegensatz zu einem Bericht der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich aus der vergangenen Woche, der Stablecoins als unzuverlässige Währungen einstufte.

Regulatorischer Ansatz und Politikwechsel

Mills betonte, dass die finanzielle Stabilität oberste Priorität hat, jedoch die Zentralbank Innovationen berücksichtigen muss, nachdem das Gesetz überarbeitet wurde. Der regulatorische Ansatz wird ausgewogener gestaltet.

Es gab einen bedeutenden Politikwechsel: Zum ersten Mal hat die Bank of England die Beschränkungen für die Nutzung von Stablecoins im Großhandelsmarkt gelockert, bevorzugt jedoch weiterhin die Abwicklung mit Zentralbankwährung. Zudem wurden die Reservenanforderungen im Einzelhandelssektor gelockert, was einige Investitionen in hochwertige Vermögenswerte ermöglicht.

Warnungen und zukünftige Maßnahmen

Gleichzeitig plant die Bank, vorübergehende Haltegrenzen für Einzelpersonen und Unternehmen festzulegen, um Einlagenverluste zu verhindern. Gestern warnte der Gouverneur der Bank of England, dass Stablecoins das Vertrauen der Öffentlichkeit in Währungen gefährden könnten.

„Stablecoins könnten das Vertrauen der Öffentlichkeit in Währungen gefährden.“ – Gouverneur der Bank of England

(Ledger Insights)

Beliebt