Einführung in digitale Währungen und Stablecoins
Verschiedene Arten von digitalen Währungen und verwandten Konzepten, die durch „Stablecoins“ repräsentiert werden, haben die Aufmerksamkeit des Marktes auf sich gezogen. Einige illegale Institutionen und Einzelpersonen nutzen unter dem Deckmantel von „finanzieller Innovation“, „Blockchain-Technologie“, „digitaler Wirtschaft“ und „digitalen Vermögenswerten“ das begrenzte Verständnis der Öffentlichkeit für neue Finanzkonzepte aus.
Risiken und Merkmale illegaler Aktivitäten
Sie geben sogenannte „virtuelle Währungen“, „digitale Vermögenswerte“ und „Stablecoin-Investitionsprojekte“ heraus oder hypen diese, versprechen hohe Renditen und verleiten die Öffentlichkeit dazu, Gelder in Handel und Spekulation zu investieren. Diese Aktivitäten weisen signifikante Merkmale illegaler Fundraising-Aktivitäten auf:
- Mangel an Qualifikationen: Diese Institutionen oder Einzelpersonen sind nicht gemäß den gesetzlichen Bestimmungen von der Finanzaufsichtsbehörde des Staatsrates genehmigt oder registriert und besitzen nicht die rechtlichen Qualifikationen, um öffentliche Einlagen zu akzeptieren, Finanzprodukte zu verkaufen oder Wertpapiere auszugeben.
- Konzeptionelle Verpackung: Sie verwenden aufkommende und komplexe Konzepte wie „Stablecoin“, „Dezentralisierte Finanzen (DeFi)“ und „Web 3.0“ zur Verpackung und Spekulation, schaffen absichtlich Informationsasymmetrien, um Investoren in die Irre zu führen.
- Falsche Versprechungen: Es gibt weit verbreitete Übertreibungen und falsche Versprechungen, wie „garantierte Gewinne“, „hohe feste Renditen“ und „Kapitalgarantie-Zinsen“, die das Verlangen der Öffentlichkeit nach hohen Renditen ausnutzen.
- Fonds-Pool-Betrieb: Ihr Betriebsmodell beruht oft darauf, die Gelder neuer Investoren zu gewinnen, um den Betrieb aufrechtzuerhalten oder die Renditen früherer Investoren zu zahlen. Sobald die Finanzkette bricht oder die Projektpartei sich absetzt, stehen die Investoren vor einem enormen Risiko, ihr Kapital nicht zurückzuerhalten.
- Risiko-Kontamination: Solche Aktivitäten neigen dazu, sich in illegales Fundraising, Finanzbetrug, Pyramidensysteme, Geldwäsche und andere kriminelle Aktivitäten zu entwickeln, was die wirtschaftliche und finanzielle Ordnung erheblich stört, die Vermögenssicherheit der Menschen gefährdet und das soziale Vertrauensfundament schädigt.
Empfehlungen für Verbraucher
Die Internet Finance Industry Association der Stadt Beijing erinnert die Verbraucher feierlich daran, das Wesentliche zu erkennen und hochgradig wachsam gegenüber allen Investitionsprojekten zu sein, die hohe Renditen und Kapitalgarantien versprechen. Denken Sie daran, dass „hohe Renditen immer mit hohen Risiken einhergehen“.
Überprüfen Sie vor einer Investition unbedingt über offizielle Kanäle der nationalen Finanzaufsichtsbehörde die rechtlichen Qualifikationen der betreffenden Institutionen und Produkte. Wählen Sie lizenzierte und regulierte Finanzinstitute und verstehen Sie die hohe Komplexität und Volatilität von „Stablecoins“ und anderen digitalen Währungen sowie verwandten innovativen Konzepten.
Etablieren Sie ein korrektes Geldverständnis und eine rationale Investitionsphilosophie. Widerstehen Sie bewusst und halten Sie sich von jeglicher Form der Spekulation mit virtuellen Währungen, illegalen Token-Emissionen und nicht autorisierten „digitalen Vermögenswert“-Investitionsprojekten fern, um Ihre persönliche Vermögenssicherheit effektiv zu schützen.
Wenn Sie Hinweise auf illegales Fundraising entdecken, melden Sie dies bitte umgehend den Finanzaufsichtsbehörden, den öffentlichen Sicherheitsbehörden oder dieser Vereinigung.