Crypto Prices

Besitzt BlackRock XRP?

vor 5 Stunden
2 minuten gelesen
3 ansichten

XRP und BlackRock: Eine Analyse

XRP ist seit langem eine der am meisten diskutierten Kryptowährungen im Bereich digitaler Vermögenswerte. Dies liegt nicht nur an seiner Rolle im grenzüberschreitenden Zahlungssystem von Ripple, sondern auch an dem regulatorischen Fokus, dem es ausgesetzt ist.

Spekulationen über BlackRock

Kürzlich intensivierten sich die Spekulationen darüber, ob BlackRock – der größte Vermögensverwalter der Welt mit mehr als 9 Billionen Dollar an verwaltetem Vermögen – Anteile an XRP besitzt oder plant, einen XRP-basierten Exchange-Traded Fund (ETF) zu starten. Die kurze Antwort lautet: BlackRock besitzt kein XRP und plant derzeit auch nicht, einen XRP-ETF zu starten.

„Trotz wiederholter Gerüchte in sozialen Medien und Online-Foren hat das Unternehmen klare Aussagen gemacht, die eine Beteiligung an XRP dementieren.“

Der Fokus liegt fest auf Bitcoin und Ethereum, wo die institutionelle Nachfrage am stärksten und die regulatorischen Bedingungen günstiger sind. BlackRock hat aufgrund seines Rufs und Einflusses große Aufmerksamkeit auf den Kryptomärkten erregt.

Regulatorische Herausforderungen

Die regulatorische Unsicherheit bleibt ein Hindernis für einen XRP-ETF. Die US-amerikanische Securities and Exchange Commission (SEC) hat erst kürzlich ihren hochkarätigen Fall gegen Ripple abgeschlossen. Obwohl die Gerichte entschieden haben, dass XRP selbst kein Wertpapier ist, schreckt die fehlende endgültige regulatorische Klassifizierung einige institutionelle Akteure ab.

BlackRock, bekannt für seinen vorsichtigen und compliance-orientierten Ansatz, scheint nicht bereit zu sein, in das Rennen um einen XRP-ETF einzutreten, bis diese Risiken vollständig geklärt sind. In der Zwischenzeit haben kleinere Firmen wie Bitwise, 21Shares, WisdomTree und Canary Capital Vorschläge für XRP-ETFs eingereicht, aber keiner dieser Vorschläge wurde bisher von der SEC genehmigt.

BlackRocks Strategie

Die Frage des direkten Eigentums ist einfach: BlackRock besitzt derzeit kein XRP. Öffentliche Unterlagen, die für ein Unternehmen der Größe von BlackRock erforderlich wären, zeigen keine Hinweise auf XRP-Bestände. Unabhängige Krypto-Vermögensverwalter listen ebenfalls keine XRP-Exposition in den Portfolios von BlackRock auf.

Führungskräfte des Unternehmens erklärten, dass die Nachfrage der Kunden und die regulatorische Klarheit ihre Produktstrategie bestimmen, und beide Faktoren deuten derzeit auf Bitcoin und Ethereum statt auf XRP hin.

„Die Strategie von BlackRock im Bereich digitaler Vermögenswerte war maßvoll und überlegt.“

Das Unternehmen hat den iShares Bitcoin Trust ins Leben gerufen, einen der erfolgreichsten Spot-Bitcoin-ETFs, und hat einen Antrag auf einen Ethereum-ETF gestellt. Beide Vermögenswerte haben eine klarere regulatorische Stellung in den USA und repräsentieren die Mehrheit der institutionellen Nachfrage.

Fazit

Für BlackRock, das Skalierung, Liquidität und regulatorische Compliance priorisiert, erfüllt XRP derzeit nicht die Kriterien für die Aufnahme in sein Angebot. BlackRock hat keine direkte Geschäftsbeziehung zu Ripple, dem Unternehmen, das XRP geschaffen hat. Es hat Interesse an Bitcoin und Ethereum gezeigt, aber sein vorsichtiger Ansatz bedeutet, dass es XRP bisher vermieden hat.

Es gibt keine offiziellen Ankündigungen, die darauf hindeuten, dass das Unternehmen XRP hält. Während gelegentlich Gerüchte über mögliche Käufe von XRP durch BlackRock online auftauchen, wurden diese vom Unternehmen nicht bestätigt. Institutionelle Investoren bringen große Kapitalmengen und Aufmerksamkeit in den Markt, aber da BlackRock derzeit kein XRP besitzt, bleibt sein Einfluss auf den Vermögenswert minimal.

Beliebt