Crypto Prices

Binance-CEO warnt vor KI-Gesichtsangriffen

vor 10 hours
1 minuten gelesen
3 ansichten

Warnung vor KI-Gesichtsangriffen

Der CEO von Binance, Richard Teng, hat eine wichtige Warnung zur Zunahme von KI-"Gesichtsangriffen" veröffentlicht. Laut Teng klonen Hacker Gesichter aus öffentlichen Fotos, um Kryptowährungen zu stehlen. Diese Form des Angriffs stellt eine wachsende Bedrohung für Krypto-Nutzer dar. Kriminelle nutzen KI-Technologien, um die Gesichter von Nutzern nachzuahmen und versuchen, das Gesichtserkennungssystem von Binance zu überwinden, um unautorisierten Zugriff auf die Konten ihrer Opfer zu erlangen.

Die Warnung lautet: KI-Gesichtsanriffe nehmen rapide zu – Hacker klonen Gesichter aus öffentlichen Fotos, um Kryptowährungen zu stehlen!

Binance hat bereits seine Sicherheitsvorkehrungen verstärkt, doch auch die Nutzer müssen aktiv werden:

  1. Sichern Sie Ihre Geräte.
  2. Beschränken Sie die Weitergabe Ihrer Gesichts- und Personendaten.

Die zugrunde liegende Bedrohung

Die Bedrohung geht über mobile Geräte hinaus und wird durch öffentlich zugängliche Bilder sowie gestohlene Geräte angetrieben. Betrüger nutzen riesige Datenmengen aus Selfies in sozialen Medien, geleakten Ausweisen und alltäglichen Videos ihrer Opfer. Das Risiko steigt erheblich, wenn diese Fotos oder Videos mit einem gestohlenen Gerät kombiniert werden, auf dem die Binance-App installiert ist. Darüber hinaus können Computer, die gespeicherte Binance-Zugangsdaten enthalten, aus der Ferne ausgenutzt werden – besonders wenn sie mit Malware kombiniert sind, die die Aktivitäten der Nutzer protokolliert.

Globale Herausforderung

Dieser mehrgleisige Ansatz macht Gesichtsanriffe zu einem globalen Problem für Krypto-Nutzer. KI-Gesichtsanriffe zählen heutzutage zu den am meisten übersehenen Risiken in der Krypto-Welt. Sie finden aktuell statt und zielen auf öffentliche Profile sowie KYC-Systeme ab.

Das Sicherheitsteam von Binance hat die neue Bedrohung durch KI-Gesichtsanriffe erkannt und erklärt, dass die Sicherheit der Nutzer für sie oberste Priorität hat. Das Team hat begonnen, Angriffsmuster zu analysieren und verdächtige Konten, die mit KI-Betrügereien in Verbindung stehen, auf eine schwarze Liste zu setzen.

Außerdem wurden System-Upgrades durchgeführt, um die Gesichtserkennung zu optimieren und KI-generierte Fälschungen zu identifizieren, damit die Sicherheitsmaßnahmen der Börse den Betrügern immer einen Schritt voraus sind. Neben technischen Verbesserungen hat das Team auch die Aufklärung der Nutzer intensiviert, unter anderem durch Blogs, Warnmeldungen und App-Benachrichtigungen, um alle angemessen zu informieren.

Empfehlungen für Nutzer

Nutzern wird geraten, die Weitergabe ihrer Gesichts- und Personendaten zu minimieren und ihre Geräte gut zu sichern. Die Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) und die Verwendung eines starken Passworts zum Schutz ihrer Telefone oder Laptops sind ebenfalls empfehlenswert.

Richard Tangs aktuelle Warnung macht deutlich, wie wichtig es ist, sich den wachsenden Bedrohungen im Krypto-Bereich bewusst zu sein. In der vergangenen Woche erinnerte der CEO die Community-Mitglieder bereits an einen neuen SMS-Spoofing-Betrug.

Trotz der erhöhten Bedrohung für Binance-Nutzer verfolgt die Börse weiterhin ihre Expansionspläne. Teng hat kürzlich angekündigt, eine weitere Milliarde Nutzer zu gewinnen, die bereit sind, Kryptowährungen zu akzeptieren.

Beliebt