Binance und die nationale Anti-Cybercrime-Agenda Thailands
Der Binance-Blog hat einen neuen Artikel veröffentlicht, der die bedeutenden Beiträge von Binance zur nationalen Anti-Cybercrime-Agenda Thailands hervorhebt. Der Artikel thematisiert die Anerkennung, die Binance für seine Rolle in Operation 293 erhielt, einem gemeinsamen Ermittlungsansatz, der erfolgreich über 430.000 USDT, die bei einem Hackerangriff verloren gingen, zurückgeholt hat. Diese Operation unterstreicht das Engagement von Binance für digitale Sicherheit und die Zusammenarbeit mit Strafverfolgungsbehörden.
Veranstaltung „Thailand United Against Scams“
Am 10. November wurde Binance zur Veranstaltung „Thailand United Against Scams“ eingeladen, die von der Royal Thai Police ausgerichtet und von H.E. Anutin Charnvirakul, dem Premierminister von Thailand, geleitet wurde. Während dieser Veranstaltung wurde Binance als wichtiger Partner in den Anti-Cybercrime-Bemühungen des Landes anerkannt. Das hochkarätige Treffen, geleitet vom Premierminister, brachte mehrere Abteilungen der Royal Thai Police zusammen, um die digitalen Sicherheitsmaßnahmen des Landes zu stärken.
Erfolge der Operation 293
Operation 293 wurde dem Premierminister als erfolgreiches Beispiel für die Zusammenarbeit zwischen Strafverfolgung und Industriepartnern präsentiert, wobei das Ermittlerteam von Binance eine entscheidende Rolle bei der Analyse von Informationen, der Verfolgung von Transaktionen und der Koordination von Beweisen spielte.
Lt. Col. Thanatus Kangruambutr, stellvertretender Superintendent der Cyber Support Unit des Cyber Crime Investigation Bureau, drückte Binance seine Dankbarkeit für die fortlaufende Zusammenarbeit und Unterstützung aus. Er betonte, dass Operation 293 ein starkes Beispiel für effektive Kooperation sei, die zu erfolgreichen Ergebnissen im Kampf gegen Cyberkriminalität führt.
Partnerschaft und Zukunftsausblick
Akbar Akhtar, Leiter der Ermittlungen für Asien-Pazifik bei Binance, lobte das Engagement des thailändischen Premierministers und der Royal Thai Police, Cyberkriminalität als nationales Thema anzugehen. Er hob die Partnerschaft mit den thailändischen Behörden als Verstärkung ihrer gemeinsamen Mission hervor, das digitale Ökosystem zu schützen, und äußerte Optimismus für eine fortgesetzte Zusammenarbeit zur Schaffung eines sichereren Umfelds.
In diesem Jahr wird Binance zum zweiten Mal in Folge von der Royal Thai Police anerkannt, was die robuste Partnerschaft widerspiegelt, die mit Binances breiterer Mission zur Verbesserung der digitalen Sicherheit und zum Schutz der Nutzer im globalen Krypto-Umfeld übereinstimmt. Der Artikel schließt mit der Wiederholung von Binances Überzeugung, dass die Zusammenarbeit mit der Strafverfolgung entscheidend ist, um Vertrauen in die Krypto-Industrie zu fördern. Binance bleibt verpflichtet, Thailand und anderen Ländern weltweit im Kampf gegen Cyberkriminalität zu unterstützen.