Partnerschaft zwischen Binance Bahrain und Singapore Gulf Bank
Binance Bahrain hat sich mit der Singapore Gulf Bank (SGB) zusammengeschlossen, um einen direkten USD-Überweisungsdienst für Privatkunden einzuführen. Laut der Bank zielt diese Initiative darauf ab, die Bewegung von Geldern zwischen traditionellen Bankensystemen und digitalen Vermögenswerten zu vereinfachen, was einen bedeutenden Meilenstein für die finanzielle Entwicklung in der Golfregion darstellt.
Direkte USD-Banking-Anbindung
Der Dienst ermöglicht es Privatkunden, ihre SGB-Bankkonten direkt mit Binance Bahrain zu verknüpfen, USD in Sekundenschnelle einzuzahlen oder abzuheben und Fiat-Währungen in Kryptowährungen innerhalb eines einzigen, konformen Flusses umzuwandeln. Die Verfügbarkeit hängt von der individuellen Berechtigung und den lokalen Vorschriften ab, jedoch spiegelt die Einführung eine wachsende Nachfrage nach nahtloser Fiat-Krypto-Konnektivität wider.
Nahtlose Integration und sofortige Transaktionen
Erstmals können Privatnutzer – über Unternehmen und vermögende Kunden hinaus – direkte USD-Banking-Anbindungen über Binance Bahrain nutzen. Nach der Verknüpfung bieten die Konten bankgerechte On-/Off-Ramp-Funktionalitäten, die sicherstellen, dass Kunden Gelder sicher und effizient bewegen können. Transaktionen zwischen einem SGB-Konto und einer Binance Bahrain-Wallet werden in Sekundenschnelle ausgeführt, was den Prozess der Umwandlung von traditionellem Geld in digitale Vermögenswerte optimiert. Kunden müssen ihre Konten nur einmal verknüpfen; danach kümmern sich Binance und SGB um die technischen Komplexitäten im Hintergrund. Dies stellt sicher, dass Nutzer fast sofort auf den Dienst zugreifen können, wodurch die Eintrittsbarrieren für Neulinge im Krypto-Bereich minimiert werden.
Unterstützung von Bahrains FinTech-Vision
Die Partnerschaft baut auf der fortschrittlichen regulatorischen Haltung der Zentralbank von Bahrain gegenüber digitalen Finanzen auf und zeigt das Bestreben des Königreichs, seine Rolle als regionales Zentrum für finanzielle Entwicklung zu festigen. Tameem AlMoosawi, General Manager von Binance Bahrain, erklärte, dass die Zusammenarbeit mit Bahrains Wirtschaftsvision 2030 übereinstimmt, die darauf abzielt, Inklusivität und Entwicklung im Finanzdienstleistungssektor zu fördern.
„Mit dieser Partnerschaft mit SGB schaffen wir ein Umfeld, in dem Nutzer mühelos Fiat in Krypto umwandeln können, und stärken Bahrains Vision, ein führendes Zentrum für finanzielle Innovation in der Region zu werden“,
sagte AlMoosawi.
Shawn Chan, CEO von SGB, teilte dieses Gefühl und wies auf den breiteren Wandel hin, der im Golf-Kooperationsrat (GCC) im Gange ist.
„Digitale Vermögenswerte verändern die Finanzen im gesamten GCC und in anderen schnell wachsenden Märkten. Mit SGB Link bauen wir eine vertrauenswürdige, regulierte und effiziente Brücke zwischen Banking und Krypto, und wir sind stolz darauf, dies zuerst mit Binance Bahrain zu starten.“
Durch die Integration bankgerechter Infrastruktur mit einer globalen Krypto-Plattform setzen Binance und SGB einen neuen Standard für konforme, Echtzeit- und grenzüberschreitende Fiat-Krypto-Transaktionen.
SGB plant Übernahme eines Stablecoin-Zahlungsunternehmens
Im Jahr 2024 gab SGB bekannt, dass es plant, mindestens 50 Millionen USD zu sammeln, um 2025 ein Stablecoin-Zahlungsunternehmen zu erwerben. Die im Februar 2024 von Singapurs Whampoa Group gegründete und in Bahrain lizenzierte Bank plant Berichten zufolge, bis Anfang 2025 10 % ihres Eigenkapitals zu verkaufen, um die Übernahme zu finanzieren. Diese Entscheidung fällt vor dem Hintergrund der wachsenden Akzeptanz von Stablecoins und Kryptowährungen im globalen Bankensektor.