Einführung von Crypto-as-a-Service (CaaS)
Binance führt eine neue White-Label-Infrastruktur-Lösung für traditionelle Finanzinstitute ein. Dieser Service, genannt Crypto-as-a-Service (CaaS), wird regulierten Finanzinstituten und Brokerage-Firmen helfen, nahtlos Kryptowährungshandelsdienste für ihre Kunden anzubieten.
Details zur CaaS-Lösung
Laut der Ankündigung vom Montag nutzt der End-to-End-sichere CaaS-Service von Binance die Backend-Infrastruktur der Börse und bietet Unterstützung für:
- Spot- und Derivatehandel
- Liquidität
- Verwahrung
- Compliance
- Abwicklungsfunktionen
Binance erklärte:
„Wichtig ist, dass Institutionen die volle Kontrolle über ihr Front-End-Nutzererlebnis, ihre Marke und Kundenbeziehungen haben, während sie gleichzeitig die Zeit, Kosten und Komplexität, die erforderlich sind, um interne Krypto-Fähigkeiten aufzubauen, erheblich reduzieren.“
Regulatorische Entwicklungen und Marktreaktionen
Dieser Schritt erfolgt, während US-Regulierungsbehörden und Gesetzgeber die Regelsetzung beschleunigen und den globalen Wettbewerb fördern. Präsident Trump hat ausdrücklich seinen Wunsch geäußert, die USA als Krypto-Hub zu etablieren. Banken und Brokerage-Firmen beginnen ebenfalls, in Betracht zu ziehen, Kryptowährungshandels- und Verwahrungsdienste direkt anzubieten oder Partnerschaften mit bestehenden Dienstleistern einzugehen.
Einführungszeitraum und Vorteile für Kunden
Binance gab an, dass die neue Lösung schrittweise im September 2025 eingeführt wird, mit vollständiger Unterstützung bis Ende 2026. Im Handelsbereich können CaaS-Kunden „beste Preisübereinstimmungen“ intern erreichen, was bedeutet, dass Aufträge direkt unter ihren eigenen Kunden abgeglichen werden – ein einzigartiges Merkmal von Binance.
Darüber hinaus haben CaaS-Kunden Zugang zum globalen Orderbuch von Binance, was bessere Ausführungspreise, engere Spreads und eine größere Auswahl an Handelspaaren bietet.