Bitcoin Core Version 29.1: Minor-Update vorgestellt
Das Bitcoin Core-Projekt hat einen Release-Kandidaten für ein Minor-Update (Version 29.1) vorgestellt. Bitcoin Core ist die führende Open-Source-Software, die auf dem bedeutendsten Blockchain-Netzwerk läuft. Release-Kandidaten werden veröffentlicht, wenn während der Testphase keine Probleme festgestellt werden. Dieses Update folgt etwa einen Monat nach der offiziellen Veröffentlichung von Bitcoin Core Version 28.2 am 30. Juni.
Wichtige Änderungen und Verbesserungen
Mit diesem Minor-Release wurden mehrere Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen eingeführt. Transaktionen, die eine übermäßige Anzahl von Legacy-Signaturoperationen („sigops“) enthalten, werden von Knoten als nicht standardmäßig behandelt. Die Obergrenze liegt bei 2.500 zulässigen sigops pro Transaktion. Die Einstufung solcher Transaktionen als nicht standardmäßig könnte dazu beitragen, die negativen Auswirkungen von Denial-of-Service-Angriffen (DoS) auf nicht aktualisierte Miner zu verringern. Böswillige Transaktionen werden somit nicht mehr in der Lage sein, Knoten mit übermäßigen sigops zu überlasten. Typische Transaktionen sind von dieser Änderung nicht betroffen.
Es ist auch wichtig zu erwähnen, dass Miner potenziell nicht standardmäßige Transaktionen einbeziehen könnten, diese jedoch von Standardknoten nicht weitergeleitet werden. Das Update verhindert zudem, dass Benutzer auf älteren 32-Bit-Systemen versehentlich hohe Speicherwerte einstellen, die die Stabilität von Bitcoin Core beeinträchtigen könnten.
Wallet-Fehlerbehebungen und Sicherheitsmaßnahmen
Darüber hinaus werden Wallet-Fehlerbehebungen eingeführt, die Abstürze während seltener Blockchain-Reorganisationsereignisse verhindern und sicherstellen, dass die korrekte Wallet-Version in den Protokollen angezeigt wird. Knoten werden auch davon absehen, bestimmte Netzwerkports wie RDP (3389) und VNC (5900) zu verwenden, um potenzielle Sicherheitsrisiken zu minimieren. Schließlich entfernt die vorgeschlagene Version auch die fehlerhafte Zufallszahlfunktion auf einigen ARM-Geräten.