Crypto Prices

Bitcoin DeFi-Protokoll LiquidiumWTF: Neumodellierung und Staking-Modell katapultieren den LIQ-Token auf neue Höhen

vor 6 Stunden
1 minuten gelesen
3 ansichten

Liquidium führt neues Staking-Modell ein

Das Bitcoin-native DeFi-Protokoll Liquidium hat einen wichtigen Governance-Vorschlag verabschiedet, der ein neues Staking-Modell einführt, das an die Einnahmen der Plattform gebunden ist. Der native Token des Protokolls, LIQ, ist seit der Genehmigung des Vorschlags Anfang dieser Woche um über 73,3 % gestiegen. Zum Zeitpunkt der Drucklegung wurde er basierend auf CoinGecko-Daten bei etwa 0,25 $ gehandelt.

Staking bei Liquidium eingeführt

Am 13. Mai bestätigte die Liquidium Foundation, dass LIP-12 mit voller Unterstützung der Community genehmigt wurde, was einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung des Protokolls darstellt. LIP-12 führt einen Staking-Mechanismus ein, der es LIQ-Inhabern ermöglicht, Belohnungen zu verdienen, die direkt an die Einnahmen der Plattform gebunden sind. Unter dem neuen Modell können Nutzer LIQ-Token staken, um sLIQ zu erhalten, ein liquides Staking-Derivat, das ihren Anteil am Staking-Pool repräsentiert.

Im Rahmen des neuen Belohnungsmechanismus werden 30 % der täglichen Einnahmen des Protokolls für Markt-Rückkäufe von LIQ von zentralisierten Börsen verwendet. Die gekauften Tokens werden dann an die Staker verteilt. Die verbleibenden 70 % der Einnahmen decken die Betriebskosten.

Diese Initiative soll das langfristige Halten des Tokens stärken und eine konsistente Nachfrage durch automatisierte Rückkäufe generieren. Die Stiftung stellte fest, dass die Entwicklung bereits im Gange ist und ein Startdatum bald bekannt gegeben wird.

Neuer Markenauftritt

Neben der Einführung des Staking-Modells hat sich Liquidium von „LiquidiumFi“ in „LiquidiumWTF“ umbenannt. Das Protokoll erklärte, dass der aktualisierte Name die Erschließung der experimentellen Grenzen von Bitcoin widerspiegelt, einschließlich Ordinals und der Memecoin-Kultur. Liquidiums CTO Peter Giammanco betonte, dass die Neumodellierung den Entwicklungsprozess des Protokolls für DeFi-Tools auf Bitcoin widerspiegelt. Er hob das Bestreben des Teams hervor, komplexe Technologien zu vereinfachen und gleichzeitig den Kern-Ethos des Bitcoin-Netzwerks zu wahren.

„Unser Ziel war stets, Komplexität in Klarheit zu verwandeln und das, was auf Bitcoin unmöglich erscheint, intuitiv zu gestalten. Dieser Ethos ist in allem, was wir tun, verankert.“

Trotz der neuen Markenidentität wird Liquidium weiterhin seine bestehende Peer-to-Peer-Bitcoin-Kredit-App unterstützen. Das Update bringt auch eine Belohnungsfunktion mit sich, die es den Nutzern ermöglicht, 30 % der Punkte eines geworbenen Nutzers aus dessen ersten fünf Krediten zu verdienen.

In der Zwischenzeit wird das Team auf der bevorstehenden Bitcoin 2025-Konferenz ein neues Produkt namens Liquidium.fi vorstellen. Dieses neueste Angebot wird die Botschaft „Borrow Beyond Borders“ fördern und eine breitere Vision signalisieren, die darauf abzielt, die Reichweite über die aktuelle Nutzerbasis hinaus auszudehnen.

Beliebt