Abacus Market Offline
Abacus Market, der größte Bitcoin-gestützte Darknet-Marktplatz im Westen, ist offline gegangen, offenbar im Rahmen eines Exit-Scams. Seine Website und Infrastruktur, einschließlich des Clearnet-Spiegels, sind nicht mehr erreichbar, berichtete TRM Labs am Montag. Das Verschwinden hat TRM dazu veranlasst zu glauben, dass die Betreiber wahrscheinlich einen Exit-Scam durchgeführt haben, indem sie den Betrieb eingestellt und mit den Geldern der Nutzer verschwunden sind.
Ursachen der Schließung
TRM Labs erklärte, dass die Schließung möglicherweise das Ergebnis von verstärkter Aufmerksamkeit durch die Strafverfolgungsbehörden ist, da Abacus Market nach der Schließung des Archetyp Market, eines der am längsten laufenden Dark-Web-Marktplätze, Mitte Juni einen monatlichen Rekordumsatz verzeichnete. Ende Juni begannen Nutzer, von Abhebungsproblemen zu berichten, was den Abacus-Administrator mit dem Pseudonym „Vito“ dazu veranlasste, den Nutzern zu versichern, dass die Probleme lediglich das Ergebnis eines Ansturms neuer Nutzer und eines Distributed-Denial-of-Service-Angriffs seien.
„Dieses Verhalten entspricht den bekannten Mustern von Exit-Scams, die in anderen Darknet-Märkten beobachtet werden.“
Nutzerreaktionen und Umsatzrückgang
Trotz dieser Zusicherung begannen die Nutzer massenhaft zu fliehen, und die täglichen Einzahlungen sanken in den letzten Wochen von einem durchschnittlichen Betrag von 230.000 USD im größten Teil von Juni auf nur noch 13.000 USD täglich vom 28. Juni bis 10. Juli. Abacus bot eine breite Palette illegaler Drogen an, darunter Stimulanzien, Psychedelika und nicht lizenzierte Pharmazeutika, und betrieb eine zentrale Einzahlungs-Wallet, die sowohl Bitcoin als auch Monero unterstützte.
Marktplatzdynamik
Abacus war einer der führenden Darknet-Marktplätze, die mit Bitcoin handelten. Europol schloss am 16. Juni einen der am längsten laufenden Dark-Web-Marktplätze, Archetyp Market, was dazu führte, dass seine Nutzer zu Abacus strömten und einen Rekordumsatz von 6,3 Millionen USD im Juni erzielten. Eine ähnliche Situation trat nach der freiwilligen Schließung des ASAP-Marktes im Juli 2023 auf, was zu einem Anstieg des Volumens von Abacus um 20 % im Vergleich zum Vormonat führte. Sein Anteil am Bitcoin-unterstützenden westlichen Dark-Markt-Ökosystem stieg ebenfalls auf über 70 %, nach der Schließung von ASAP und der Beschlagnahme des Incognito-Marktes durch die Strafverfolgungsbehörden im März 2024.
Spekulationen über die Betreiber
TRM Labs erklärte, dass Nutzer typischerweise zur nächstgelegenen verfügbaren Plattform migrieren, wenn ein Dark-Markt zusammenbricht, insbesondere wenn es sich um einen „großen und angesehenen Markt“ handelt.
„Marktplätze, die an die Spitze des Ökosystems gelangen, in Bezug auf Volumen, Nutzerbasis, Angebote und Ruf, werden oft zu bevorzugten Zielen für die Strafverfolgung,“
sagte TRM Labs.
Während seiner vierjährigen Betriebszeit erzielte Abacus fast 100 Millionen USD an Bitcoin-Verkäufen, aber TRM Labs erklärte, dass aufgrund des hohen Verkaufsvolumens von der Privatsphäre-Währung Monero die tatsächliche Gesamtsumme zwischen 300 Millionen und 400 Millionen USD liegen könnte.
TRM Labs spekuliert, dass die Betreiber von Abacus auch „die Motivation verloren haben könnten, weiterzumachen“ oder sich entschieden haben, das Ökosystem zu verlassen, um „ihre Freiheit und finanziellen Gewinne zu bewahren.“
„Angesichts der Entscheidung zwischen Gewinnstreben und Selbstschutz haben die Administratoren von Abacus wahrscheinlich Letzteres gewählt, im Lichte der Beschlagnahme von Archetyp und des Anstiegs neuer Nutzer, der das Profil von Abacus erhöhte.“
Vergleich mit anderen Darknet-Marktplätzen
Frühere Administratoren anderer Dark-Markt-Betreiber, die freiwillig ausstiegen, wie die von ASAP Market und Agora Market, oder Exit-Scams durchführten, wie Evolution Market, schafften es, ohne von der Strafverfolgung gefasst zu werden, so TRM Labs.
Es ist auch möglich, dass die Strafverfolgungsbehörden den Marktplatz heimlich beschlagnahmt haben und still über die Operation bleiben, während sie Beweise sammeln und die Beteiligten verfolgen. Das Unternehmen erklärte jedoch auch, dass der Administrator des Dark-Web-Diskussionsforums Dread, der in engem Kontakt mit dem Abacus-Team stand, Zweifel daran geäußert hat, dass die Strafverfolgungsbehörden hinter dem Verschwinden des Marktplatzes stecken.
„In einigen Fällen, wie beim Exit von Nemesis Market, sind offizielle Beschlagnahmeankündigungen Monate nach dem Offline-Gehen eines DNM [Darknet-Marktes] erschienen,“
fügte TRM Labs hinzu.