Einführung
Der ehemalige TRON-Leiter Hunter Rogers hat sich der Bitcoin-nativen Ertragsplattform TeraHash angeschlossen, um die Akzeptanz von Bitcoin im dezentralen Finanzökosystem voranzutreiben.
Rolle von Hunter Rogers bei TeraHash
TeraHash gab am Donnerstag, den 6. November, bekannt, dass Rogers‘ Expertise, insbesondere im Bereich institutioneller Partnerschaften, entscheidend sein wird, um die Plattform als bevorzugtes Protokoll für hashrate-gestützte Bitcoin (BTC)-Erträge zu positionieren.
BTC-native Erträge zielen darauf ab, den Bitcoin-DeFi-Markt mit einem institutionenstauglichen Mining-Ertragsangebot zu erweitern. TeraHash bietet dies über tokenisierte Hashrate an, die flüssiges Staking ermöglicht und es den Kunden erlaubt, bis zu 50 % der jährlichen BTC-Belohnungen zu verdienen.
Ziel ist es, die über 20 Milliarden Dollar jährlichen Mining-Einnahmen für DeFi-Nutzer zu erschließen. In dieser Rolle wird Rogers als Mitbegründer die nächste Wachstumsphase von TeraHash in Richtung dieses Ziels leiten.
Erwartungen und Ziele
Es wird erwartet, dass er seine Erfahrung und sein Netzwerk nutzen wird, um Partnerschaften im Ökosystem und institutionelle Kontakte voranzutreiben, um TeraHash zum Standard für institutionelle Bitcoin Mining-Erträge zu machen. Der ehemalige TRONDAO-Leiter schließt sich dem BTC-fokussierten Projekt vor dem Start des Mainnets an.
„Die nächste Evolution von Bitcoin besteht darin, seine jährlichen Mining-Erträge von 20 Milliarden Dollar durch transparente, On-Chain-Infrastruktur zugänglich zu machen. TeraHash baut diese Brücke, indem es physische Hashrate in flüssige, zusammensetzbare und zugängliche Ertragsprimitive für Institutionen und Einzelpersonen verwandelt“, sagte Rogers.
Marktentwicklung und TeraHash’s Position
Der globale Kryptowährungsmarkt hat in den letzten Monaten eine Wiederbelebung der Akzeptanz dezentraler Finanzen erlebt, wobei das Verleihen, flüssiges Staking und Restaking einen Anstieg verzeichnen konnten. Protokolle auf Ethereum, Solana und BNB Chain haben signifikante Zuwächse im insgesamt gesperrten Wert verzeichnet.
Bitcoin DeFi gewinnt ebenfalls an Schwung, unterstützt durch das wachsende institutionelle Interesse an BTCFi. Layer-2-Lösungen wie Stacks, Rootstock, Merlin Chain und Babylon sind wichtige Akteure im wachsenden Ökosystem.
TeraHash weist jedoch darauf hin, dass seine Lösung der führende Akteur in einem „nativ, zusammensetzbaren Ertragsprodukt“ ist, das auf Bitcoin Mining abzielt.
Funktionsweise von TeraHash
Mit einem hashrate-gestützten Ertrag setzen die Nutzer den THS-Token ein und erhalten tägliche Bitcoin-Belohnungen. Darüber hinaus integriert das Protokoll DeFi, um die Nutzer mit Krypto-Verleihern, Handelsplattformen und Ertragsaggregatoren zu verbinden.
Laut DeFiLlama beträgt der insgesamt gesperrte Wert in Bitcoin DeFi-Protokollen derzeit über 7,57 Milliarden Dollar. Babylon, Lombard Finance und Threshold Network führen das TVL-Rennen an.