Crypto Prices

Bitcoins Unabhängigkeitstag: Acht Jahre nach den Blockgrößenkriegen

vor 11 Stunden
2 minuten gelesen
4 ansichten

Der 1. August: Ein Wendepunkt in der Bitcoin-Geschichte

Der 1. August markiert den achten Jahrestag eines entscheidenden Moments in der Geschichte von Bitcoin: die ursprüngliche Aktivierung von Segregated Witness (SegWit) im Jahr 2017. Dieses wichtige Software-Upgrade hat die Zukunft des Netzwerks maßgeblich beeinflusst und einen Hard Fork ausgelöst. Dieser Schritt, bekannt als „Bitcoins Unabhängigkeitstag“, reduzierte den Einfluss der Miner auf das Protokoll und führte zur Schaffung von Bitcoin Cash (BCH). Dies verdeutlichte die Spaltungen innerhalb der Community hinsichtlich der Skalierung von Bitcoin zur Unterstützung einer globalen Nutzung.

Die Blockgrößenkriege

Die sogenannten „Blockgrößenkriege“ wurden zwischen denjenigen geführt, die die Blockgröße von Bitcoin klein halten wollten, und den „Big Blockern“, einer Koalition aus Minern und Unternehmen, die mehr Transaktionen in jedem Block unterbringen wollten, um BTC für alltägliche Zahlungen und kommerzielle Transaktionen geeignet zu machen. Die Big Blocker, angeführt von „Bitcoin Jesus“ Roger Ver, argumentierten, dass Bitcoin nicht den Visionen von Satoshi Nakamoto als Peer-to-Peer-Elektronikzahlungssystem gerecht werde, da der begrenzte Blockraum des Ledgers niemals ausreichend skalieren könne, um die Transaktionen der Welt zu bewältigen.

Node-Betreiber, Entwickler und BTC-Nutzer leisteten starken Widerstand gegen die Vorschläge für größere Blöcke und argumentierten, dass eine Erhöhung der Blockgröße auch die Speicheranforderungen für Node-Betreiber erhöhen würde. Eine potenzielle Erhöhung der Speicheranforderungen würde es dem durchschnittlichen Nutzer unmöglich machen, einen Node zu betreiben, wodurch das Bitcoin-Netzwerk in den Händen weniger großer Akteure zentralisiert würde, die die erforderliche Hardware betreiben könnten.

Bitcoin Improvement Proposal (BIP) 91

Bitcoin Improvement Proposal (BIP) 91 wurde im August 2017 aktiviert und ebnete den Weg für die Skalierung durch das BTC Lightning Network, eine Möglichkeit, Offchain-Zahlungskanäle zwischen zwei oder mehr Nutzern zu erleichtern, mit einer endgültigen Abrechnung im Bitcoin-Ledger. Am 1. August 2017 trennten sich die Big Blocker vom Bitcoin-Netzwerk, was zur Schaffung von BCH führte und die Geschichte von Bitcoin für immer veränderte.

Bitcoin und BCH: Wo stehen sie jetzt?

Seit dem Hard Fork von Bitcoin Cash im August 2017 hat der Preis von BCH geschwankt und erreichte im Mai 2021 während des vorherigen Bullenmarktes ein Allzeithoch von etwa 1.600 $. Der Preis fiel jedoch bald darauf und erreichte während des Bärenmarktes 2022 ein Allzeittief von etwa 90 $. Derzeit wird BCH bei etwa 552 $ gehandelt – auf dem gleichen Preisniveau, auf dem es vor acht Jahren unmittelbar nach seinem Debüt gehandelt wurde.

In der Zwischenzeit hat der Preis von Bitcoin in diesem achtjährigen Zeitraum um etwa 4.200 % zugelegt. Am 1. August 2017 wurde BTC für etwa 2.718 $ gehandelt und wird derzeit für etwa 115.000 $ gehandelt, nach einem Rückgang von seinem Allzeithoch von etwa 122.000 $, das im Juli verzeichnet wurde. Heute hat Bitcoin eine Marktkapitalisierung von über 2,2 Billionen $, während Bitcoin Cash eine Gesamtmarktkapitalisierung von etwa 10,9 Milliarden $ aufweist. Der Riss zwischen den beiden Netzwerken verdeutlicht die Debatte zwischen denjenigen, die das BTC-Netzwerk für verschiedene Zwecke nutzen möchten, einschließlich Einzelhandelskäufen und Dateispeicherung, und denjenigen, die BTC als dezentralen Wertspeicher definieren – ein Konflikt, der bis heute anhält.