Crypto Prices

Bitlayer sichert sich 31,5% der Bitcoin-Hashrate zur Einführung von Smart Contracts

vor 1 Tag
1 minuten gelesen
5 ansichten

Bitlayer und die Unterstützung durch Mining-Pools

Das Bitcoin-Smart-Contract-System von Bitlayer wird von Mining-Pools unterstützt, die 31,5% der Hashrate des Netzwerks ausmachen. Diese Entwicklung zielt darauf ab, die Funktionalität ihres Systems auf der Bitcoin-Blockchain zu gewährleisten, so das Unternehmen.

Laut einer Ankündigung vom 27. Mai, die mit Cointelegraph geteilt wurde, wird die BitVM-Implementierung von Bitlayer von großen Bitcoin-Mining-Pools, darunter Antpool, F2Pool und SpiderPool, unterstützt.

Der CEO von Antpool, Andy Chow, erklärte: „Antpool ist zum Brückenbetreiber für Bitlayer geworden, um Innovationen im Bitcoin-Sektor zu fördern und die Interessen der Miner zu wahren.“

Die BitVM und ihre Funktionalität

Die BitVM (Bitcoin Virtual Machine) ist ein Framework, das die Bereitstellung komplexer Smart Contracts auf der Bitcoin-Blockchain ermöglicht, ohne das Basisprotokoll verändern zu müssen. Dieses Konzept wurde 2023 von Robin Linux eingeführt und ermöglicht es, die komplexen Berechnungen, die mit Smart Contract-Systemen verbunden sind, on-chain zu verifizieren und off-chain in einer Weise auszuführen, die den optimistischen Rollups ähnelt.

Die BitVM-Implementierung von Bitlayer zielt darauf ab, Bitcoin durch dezentrale Finanzsysteme (DeFi) und Layer-2-Netzwerke zu fördern. Laut Chow könnte diese Implementierung zu einer erhöhten Aktivität im Bitcoin-Netzwerk führen und Einnahmequellen für Miner schaffen:

„Diese Erweiterung der Anwendungsfälle von Bitcoin wird mehr Netzwerkaktivität anziehen und zusätzliche Transaktionsgebühren sowie Einnahmemöglichkeiten für Miner schaffen. Angesichts der sinkenden Blockbelohnungen im Laufe der Zeit sind wachsende Gebührmärkte entscheidend für das nachhaltige Einkommen der Miner.“

Rolle der Mining-Pools

Mining-Pools wie Antpool spielen eine zentrale Rolle bei der Annahme der BitVM-Implementierungen, da sie direkt über die Integration und Validierung neuer Transaktionstypen und Skripte auf der Konsensschicht entscheiden können. BitVM erfordert von den Minern, benutzerdefinierte, auf Taproot basierende Transaktionen zu integrieren, die interaktive Verifizierungslogik kodieren. Mining-Pools müssen zustimmen, diese nicht-standardmäßigen oder rechenintensiven Skripte in Blöcke aufzunehmen, da das Protokoll andernfalls nicht ordnungsgemäß funktionieren würde.

Hashrate und Unterstützung

Laut Daten des Hashrate Index kontrolliert Antpool am 26. Mai 17,2% der Bitcoin-Hashrate, während F2Pool 8,2% und SpiderPool 6,1% kontrollieren. Dies führt zu einer Gesamtunterstützung von 31,5% der Hashrate. Diese Verteilung reicht aus, um eine Transaktion in weniger als einem von drei Blöcken einzuschließen, was für Tests, Prototypen und Anwendungen in der frühen Phase als ausreichend angesehen werden kann.

Mit diesem Prozentsatz an unterstützender Hashrate können Entwickler funktionale Systeme aufbauen, vorausgesetzt, dass BitVM-Transaktionen trotz gewisser Latenzen verarbeitet werden.

Ein Vertreter von Bitlayer erklärte gegenüber Cointelegraph: „Sollte die kollektive Hashrate-Unterstützung abnehmen oder politischer Wandel innerhalb von Bitcoin Core stattfinden, haben wir einen mehrschichtigen Notfallplan.“ Dieser Plan umfasst „erweiterte Partnerschaften mit Mining-Pools“, was auf die Absicht des Unternehmens hinweist, weitere Mining-Pools zu gewinnen.